Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kultur
18.06.2022

Fäaschtbänkler machten die grosse Sause

Megastimmung beim Megaauftritt: die Fäaschtbänkler beim Kinderkonzert in Eichberg
Megastimmung beim Megaauftritt: die Fäaschtbänkler beim Kinderkonzert in Eichberg Bild: Ulrike Huber
Ein ganzer Abend im Zeichen der Fäaschtbänkler gab es am Freitag in Eichberg. Zunächst ein vielumjubeltes Konzert für Kinder. Dann die Hauptversammlung des Fäaschtbänkler Fanclubs. Und danach ein weiteres Konzert samt Party, diesmal für die erwachsenen Fans.

Freitagnachmittag rund um die Primarschule Eichberg. Obwohl keine Schule war, strömten aus allen Richtungen Kinder herbei. Mit ihren Eltern an der Hand. Und auch hier sah man bereits, dass Gross und Klein gekommen waren, um ihren musikalischen Idolen zu huldigen und das angesagte Kinderkonzert zu besuchen.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Schon am späten Nachmittag war die Bude voll... Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Kids mit Mummys und Daddys

Denn überall waren Fan-Devotionalien zu sehen. Auf T-Shirts und Käppis prangte allenthalben der Schriftzug "Fäaschtbänkler". Schliesslich versammelten sich etwa 500 Kids mit ihren Mummys und (auffallend vielen) Daddys in der abgedunkelten Turnhalle und warteten auf den Auftritt ihrer fünf Lieblinge Michael Hutter, Roman Pizio, Andreas Frei, Roman Wüthrich und Marco Graber.

Viele Eltern kamen mit ihren Kindern mit: Wie hier die Bernecker Isabelle Fässler mit Philipp Färber und ihrer kleinen Laura Bild: Ulrike Huber

Die «Fäaschtbänkler» scheinen eine Familienangelegenheit zu sein. Wie bei Familie Grabher aus Dornbirn, die eigens für dieses Konzert nach Eichberg gekommen waren. Es war nämlich im Gespräch nicht feststellbar, ob Kinder oder Eltern den Ausschlag zum Konzertbesuch gegeben hatten.

Wie immer auf der Bühne mit ansteckender Fröhlichkeit - die Fäaschtbänkler Bild: Ulrike Huber

«Wir haben die Fäaschtbänkler vor einiger Zeit in Dornbirn gesehen und wollten alle zusammen zu diesem Konzert kommen. Sogar unser Sechsjähriger kann die Texte schon mitsingen.»

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Da staunten die Kinder und die Mamis freuten sich... Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Tolle Songs und übersprühende gute Laune

Dann ging es pünktlich um 17.00 Uhr los. Mit tollen Songs und übersprühender guter Laune. Mit Liedern zum Mitsingen und Mitklatschen. Die Kleinsten sassen inzwischen auf den Schultern ihrer Väter. Noch selten hat ein Liedtext besser zur Szenerie gepasst: «Denn glücklich muss man einfach sein!» Und glücklich waren sie alle, die zu «Humpa-Humpa» und den beliebten Songschnitzellieder mit 26 Stilrichtungen in einer Nummer mittanzten.

Wenn der Opa mit dem Enkel... Bild: Ulrike Huber

Mit diesem Konzert war aber noch nicht genug. Denn später am Abend gabs noch ein Fäaschtbankler-Konzert. Diesmal für die erwachsenen Fans mit Beginn um 22.00 Uhr. Eine Stunde vorher trat mit «Crown» eine tolle Vorband auf, die die Stimmung bereits zum Kochen brachte.

Bild: Ulrike Huber

Was aber auch nicht schwer war, warteten doch alle schon gespannt auf den einzigartigen Popsound, den die Fäaschtbänkler entwickelt haben: Blowpop! Dieser Musikstil setzt sich aus Elementen der Blas-, House-, Pop- und Elektro-Musik zusammen.

Video: Ulrike Huber

Hauptversammlung zwischen den Konzerten

Es waren beim Abendkonzert überwiegend «Hardcore-Fäaschtbänkler-Fans» dabei. Denn zwischen den Konzerten fand in der Eichberger Primarschulturnhalle die Hauptversammlung des Fäaschtbänkler-Fanclubs statt. Zuerst tagen und diskutieren und dann abfeiern, das ist doch das Richtige für jeden Musikbegeisterten. Die Party nach dem Konzert soll dann bis zum Sonnenaufgang gedauert haben...

rheintal24/gmh/uh