Für die SP stehe fest: Es brauche mehr Kontrollen und dafür auch die notwendigen Personalressourcen, heisst in einer am Montagnachmittag verschickten Mitteilung. Dafür müssten die entsprechenden Mittel vom Kantonsrat zur Verfügung gestellt werden. "Tut er dies nicht, so spart der Kanton zwar kurzfristig." Die längerfristigen Konsequenzen mit drohenden Verschmutzungen von Gewässern und Grundwasser kämen aber weit teurer zu stehen.
Die St. Galler Regierung hatte am Montagmittag ein Projekt vorgestellt, mit dem sie den Schutz der Gewässer verbessern will. Auslöser war ein Vorfall, der im März bekannt wurde: Vom Gelände einer Firma in Goldach war giftiger Löschschaum in den Bodensee gelangt.