Der Brand sei am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr gemeldet worden, teilte die Kantonspolizei St. Gallen mit. Ausgebrochen sei das Feuer in einem Gebäude, in welchem sich mehrere Industrie- und Gewerbebetriebe sowie eine Wohnung befanden. Dieses Gebäude inklusive der Wohnung sei komplett ausgebrannt.
In der Folge habe das Feuer auf die zweite Gewerbeliegenschaft übergegriffen. Auch dieses Gebäude sei vollständig zerstört worden. Ein Raub der Flammen geworden seien auch verschiedene in der Halle abgestellte Fahrzeuge, hiess es weiter. Gemäss aktuellen Erkenntnissen sind keine Personen zu Schaden gekommen.
Schwierige Löscharbeiten
Am frühen Mittwochmorgen um 00.40 Uhr war der Brand noch nicht vollständig gelöscht. Es gebe nach wie vor grosse Rauchschwaden rund um die Brandstelle, sagte ein Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen auf Anfrage. Die Feuerwehr sei in der Nacht weiter vor Ort.
Ein Grossaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettung habe im Einsatz gestanden. Die Löscharbeiten gestalteten sich gemäss den Angaben aufgrund des heissen Wetters schwierig. Mehrere Feuerwehrleute hätten sich durch Sanitäter betreuen lassen müssen. Eine weitere medizinische Versorgung sei jedoch nicht nötig gewesen.