Mit einem Eröffnungsevent ist der Quiztrail, das neue Angebot des Vereins Umweltvelowege Schweiz, auch in Mels eröffnet worden. Vereinsmitglieder und weitere Teilnehmende aus der Region trafen sich bei herrlichem Sommerwetter auf dem Dorfplatz für ein offeriertes Znüni. Nach der Begrüssung der Vereinspräsidentin Simone Hochstrasser und der Ansprache des Melser Gemeinderats Reto Killias fuhren die Teilnehmenden mit ihrem Velo zur Erlebnisstation «Recyceln». Die Station befindet sich in der Nähe des Werkhofes und zeigt auf spielerische Art auf, wie Rohstoffe und Energie durch Recycling zurückgewonnen werden. Dort konnten die Teilnehmenden ganz über das Smartphone den ersten Teil des Quiz lösen.
Gleichzeitig hat der Verein zusammen mit dem Stationspartner «Sammelsack.ch» eine kleine Tischmesse auf dem Dorfplatz aufgestellt: Bewohner konnten dort Informationen zu den Umweltvelowegen und zum Thema Plastikrecycling holen und durch ein Glücksrad einige schöne Preise gewinnen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Dorfplatz sind die Teilnehmenden wieder aufs Velo gestiegen, um bis zur nächsten Station zu fahren: die Station «Bauen» in Haldenstein bei Chur.
Familien, Schulen, Genussradler
Trotz der Anstrengung, die durch die Sommerhitze verstärkt wurde, haben die Teilnehmenden viel Freude am Quiztrail gehabt. Das Angebot bleibt das ganze Jahr bestehen und lädt Familien, Schulen und Genussradler dazu ein, durch Bewegung mehr über umweltfreundliches Verhalten zu ler-nen. Der ganze Quiztrail «Steinbock» führt von Haldenstein nach Murg am Walensee und kann mit dem Velo oder mit dem öV zurückgelegt werden. Zudem soll für Wanderer ein weiterer Quiztrail zum Melser Geoweg entstehen: Weitere Informationen dazu werden folgen.