Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Kanton St. Gallen
06.07.2022
06.07.2022 14:28 Uhr

Bekannter Impfgegner will Stadtpräsident von Buchs werden

Bild: Keystone
Um die Nachfolge des Buchser Stadtpräsidenten Daniel Gut – er tritt Ende Februar 2023 vorzeitig zurück – bewerben sich drei Kandidaten, darunter ein schweizweit bekannter Impfkritiker.

Drei Personen kandidieren für das Amt des Buchser Stadtpräsidenten. Unter ihnen befinden sich die beiden von einer Findungskommission, bestehend aus den vier Buchser Ortsparteien FDP, die Mitte, SP und SVP vorgeschlagenen Bewerber Rolf Pfeiffer (Geschäftsführer Speedcom Buchs) und Diego Forrer (aktuell Gemeindepräsident von Uznach).

Für Gesprächsstoff über die Buchser Gemeindegrenzen hinweg sorgen dürfte aber der dritte Kandidat, der Buchser Daniel Trappitsch. Er tritt für die Bewegung «Aufrecht Schweiz» an, wie er gegenüber dem «Werdenberger und Obertoggenburger» sagte.

Trappitsch, Naturheilpraktiker, gehört zu den bekanntesten Schweizer Impfgegnern. Im November 2021 macht Trappitsch unter anderem damit Schlagzeilen, weil er sich weigerte,  Krankenkassenprämien und Steuern zu zahlen. Schliesslich wurde im Amtsblatt des Kantons St. Gallen gegen den Geschäftsführer des Netzwerks Impfentscheid zwei Zahlungsbefehle über insgesamt 690 Franken publiziert, weil Trappitsch den Zahlungsaufforderungen von Polizei und Betreibungsbeamten nicht nachgekommen war. In den beiden Zahlungsbefehlen hiess es damals, «der Schuldner entzieht sich beharrlich der Zustellung.» Gegenüber Medienvertretern sagte Trappitsch , dass er «aus politischen Gründen»  keine Steuern mehr bezahlen wolle.

In der ersten Welle der Coronapandemie sorgte er zudem für Schlagzeilen, weil der den Bundesrat wegen seiner Massnahmen zur Eindämmung des Virus anzeigte. Trappitsch ist auf zahlreichen Social-Media-Kanälen und Messenger-Diensten wie «Telegram» aktiv.

sardona24/rv