Der Besuch des 2020 neu eröffneten Dorfmuseums durch die TSW-Museumskommission war schon seit Längerem geplant. Jetzt konnte er stattfinden. Vertreter der Museen aus dem Kommissionsgebiet Sarganserland, Wartau, St. Galler Linthgebiet und dem Kanton Glarus erhielten vom Kurator Josef Riederer einen fundierten Einblick in die umfassende Geschichte des Dorfs. Der Initiant und Hauptgestalter verfügt über ein umfassendes Wissen der Pfäferser Geschichte. Gesamthaft ist es ein spannender Entdeckungsrundgang.
Neuer Museumsführer lanciert
Das Tamina- und das Calfeisental sind mit historischen Sehenswürdigkeiten gut dotiert, beginnend mit der Taminaschlucht und dem dortigen Alten Bad Pfäfers über die Klosterkirche Pfäfers bis zur Walsersiedlung St. Martin. Im Tal geben weitere Museen Einblick ins einstige Geschehen. Die Pfäferser Ortspräsidentin Irene Nigg und Silke Schlör, Präsidentin der Museen St. Gallen (Musa), verfolgten die Ausführungen ebenfalls vor Ort. Das nächste Treffen wird im Herbst im Landesplattenberg Engi durchgeführt, wie Kommissionspräsident Heinz Lutz, Sargans, abschliessend ausführte. 2015 erschien unter Führung der Kommission ein gedruckter Museumsführer. Aufgrund weiterer Museumseröffnungen wurden die Neugestaltung und ein Neudruck ein erstes Mal andiskutiert.