«‘Leichtfüssig’ tanzen wir durch die Sommerferien», schreiben die Organisatoren des 14. Openairkinos im Strandbad Mühlehorn zum anstehenden Programm. Mit dem ersten Film «Bödälä – Dance The Rhythm» geht es morgen Samstag, 9. Juli, ab der Dämmerung um zirka 21.30 Uhr auf eine filmische Reise ausgehend vom «Bödälä» in der Innerschweiz über Stepptanz und Irish Dance bis Flamenco und zu leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzern, die mit ihren Füssen Freude, Lust und Trauer ausdrücken.
Das rhythmische Aufstampfen der Schuhe erinnert an rituelle Volkstänze. Der mitreissende Dokumentarfilm wurde 2010 an den Solothurner Filmtagen mit dem Prix du Public ausgezeichnet. Regisseurin Gitta Gsell schrieb auch das Drehbuch und brauchte nicht viel Worte um die Geschichte des Stampfens zu erzählen.
Altersbeschränkung gibt es keine und der Film dauert 78 Minuten. Eine kleine Festwirtschaft sorgt ab 19.30 Uhr wie immer für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind nach Möglichkeit selber mitzubringen. Die Vorführung findet auch bei ungünstiger Witterung – mit einem Zelt – statt.
Weitere Vorführungen im Sommer finden am Samstag, 23. Juli, mit dem Film «Yuli» und am Samstag, 6. August, mit «Als wir tanzten» statt.