2022 steht bereits das 7. Grossprojekt von «Ruedi rennt» auf dem Programm. Wie immer setzt sich Ruedi Frehner für benachteiligte Menschen ein und läuft dafür in jedem Kanton einen Halbmarathon.
27 Halbmarathons im September
In Graubünden findet der erste und der letzte Halbmarathon statt. Start ist am Donnestag, 1. September, in Chur, Abschluss am Dienstag, 27. September, ebenda.
In jedem Kanton wird Ruedi Frehner von einem Botschafter begleitet, der auch vor Ort organisatorische Aufgaben übernimmt – so etwa die Strecke zu definieren oder die soziale Institution auszuwählen, die das Sponsoringgeld bekommt. Ebenfalls Aufgabe der Botschafter ist es, ihr Umfeld für diese Idee zu begeistern und möglichst viele Sponsoren zu mobilisieren, damit möglichst viele Projekte unterstützt werden können.
Fisch repräsentiert St.Gallen
Markus Fisch engagiert sich als Botschafter für den Kanton St.Gallen. Fisch war von 2013 bis 2018 Geschäftsführer der sozialen Institution «Rhyboot». Das Rhyboot mit Standorten in Altstätten und Balgach bietet Lebensräume für erwachsene Menschen mit Behinderungen. Im Sommer 2017 durfte er den Rhyboot-Werkstättenneubau «Bleichi» in Altstätten einweihen.
Per Juli 2018 wurde Fisch zum Geschäftsführer und Vorsitzenden der Klinikdirektion der Rehaklinik Seewis gewählt; diesen Posten hatte er bis Mitte 2021 inne. Heute ist Markus Fisch in der Gesundheitsversorgung Oberengadin tätig. Als Geschäftsleitungsmitglied ist er für die Pflegeheime Oberengadin, die Spitex Oberengadin, die Beratungsstelle für Alter und Gesundheit sowie für die Ökonomie des Spitals Oberengadin zuständig.
Am 2. September rennt Fisch durchs Rheintal
Fisch wird am Freitag, 2. September, die 2. Etappe von «Ruedi rennt» von Sennwald über den Rheintaler Höhenweg nach Altstätten laufen, weil er dem Rheintal immer noch stark verbunden ist. Start ist im 13:30 Uhr, der Zieleinlauf im Rhyboot Bleichi um etwa 17 Uhr.
Markus Fisch sieht seine Motivation darin, der Region und insbesondere benachteiligten Menschen im Rheintal etwas zurückzugeben. Das «Zurückgeben» widerspiegelt sich darin, dass Fisch 5'000 Franken sammeln und Benachteiligte im Kanton St.Gallen unterstützen will.
Sponsoren für guten Zweck gesucht
Er sucht nun Unternehmen, Firmen, Organisationen Stiftungen, Vereine, Clubs etc., die sich mit mindestens je 500 Franken an der Spendenaktion beteiligen. Als Gegenleistung für das Sponsoring kann jedes engagierte Unternehmen einen Läufer im Firmentrikot einkleiden und mit Fisch rennen lassen. Der Läufer repräsentiert exklusiv den Sponsor am Laufevent und in Mitteilungen, Berichten, Newslettern und Mailings.
Sie erreichen Markus Fisch per Telefon (079 655 66 67) oder per Email (projekt2022@tignuppa.ch).