Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
12.07.2022

Von der Böllenkönigin persönlich verabschiedet

Grosses Kino am letzten Schultag: Ursula Bigger (Mitte, oben) wird ihren letzten Arbeitstag wohl nie vergessen.
Grosses Kino am letzten Schultag: Ursula Bigger (Mitte, oben) wird ihren letzten Arbeitstag wohl nie vergessen. Bild: Angela Adank
Die langjährige Kindergartenlehrperson Ursula Bigger, die über 42 Jahre für die Gemeinde Mels tätig war, ist würdig im grossen Stil verabschiedet worden. Das Beste an der Geschichte: Ursula Bigger wusste von nichts.

Es ist Tradition, dass abtretende Kindergarten- und andere Lehrpersonen am letzten Schultag vor den Sommerferien in angemessenem Rahmen verabschiedet werden. Was Ursula Bigger, langjährige Kindergartenlehrkraft aus Mels und wohnhaft in Bad Ragaz, an ihrem letzten «Kindergartentag» erleben durfte, war grosses Kino, oder besser gesagt, grosse Parade. Die Überraschung begann nämlich schon früh am Morgen und fand vor Pausenbeginn auf dem Schulhausplatz Dorf ihren Höhepunkt.

Mit der Stretchlimousine in den Kindergarten

Die passionierte (und nichtsahnende) Kindergartenlehrerin wurde an ihrem letzten Arbeitstag vor ihrem Haus mit der Stretchlimousine empfangen. Wie ein Kind freute sich Bigger über diese Fahrt mit ihren Arbeitskolleginnen nach Mels, wo die Stretchlimo praktisch vor den Toren des Dorfkindergartens Halt machte. Im Spalier, alle mit Sonnenblumen in der Hand, wurde sie von ihrem weiteren Team bereits erwartet. Nach diesem Empfang fehlten der abtretenden Lehrkraft für einen Moment die Worte. Bei einem Gläschen Sekt wurde dann auf Biggers abschliessenden Arbeitstag angestossen.

«Ursulas letzter Umzug»

Ursula Bigger war nicht nur mit Leib und Seele Kindergartenlehrperson, sie war auch Pädagogin durch und durch – und begeisterte «Fasnächtlerin». Über 40 Jahre hinweg nahm sie mit ihrer jeweiligen Kindergartenklasse an jedem Umzug teil, liess sich immer wieder Neues und Kreatives einfallen, scheute dabei keinen Aufwand und opferte dafür schon mal ihre Ferienzeit. Aus diesem Grund hatte die langjährige Teamteaching-Partnerin und Arbeitskollegin, Susanne Kalberer-Albertin, an diesem Morgen in einer «topsecret»-Aktion einen Fasnachtsumzug für alle sechs Kindergartenklassen des Dorfkindergartens und der Kirchstrasse organisiert. Bigger wurde von den vielen Kindern sowie auch vom Oberhaupt der Melser Fasnacht, der aktuellen Böllenkönigin Klara Kühne, aufgeregt erwartet.

In «Ursulas letztem Umzug» gings auf dem Thron des Traktoranhängers einmal ums Schulhaus, begleitet von einer jubelnden Kinderschar und lauter Fasnachtsmusik. Das Team schloss sich den dankenden Abschiedsworten von Kühne an. Bei so viel Jubel, Trubel und Heiterkeit blieben Ursula Biggers Worte gänzlich aus, zu emotional war diese finale Überraschung.

Für sie gilt es nun, diesen grossen Abschied zu «verdauen», sich in den kommenden Ferienwochen von dem angesammelten Kindergartenmaterial zu lösen und dann ganz einfach ihren Ruhestand in vollen Zügen zu geniessen.

Angela Adank/sardona24