An den Schweizer Berufsmeisterschaften präsentieren sich über 150 Berufe. Darunter befinden sich auch die beiden Berufe Metallbaukonstrukteur und Metallbauer.
Die Metallbaukonstrukteure nehmen in diesem Jahr zum ersten Mal am Wettbewerb teil. Sie planen und konstruieren am Computer mit Unterstützung von CAD-Programmen verschiedene Objekte. Die Metallbauer fertigen mithilfe verschiedener Arbeitsmethoden ein Werkstück aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Glas an. Dieses ist zu 100% recyclebar.
Bei beiden Berufen spielt jedoch nicht nur das Fachwissen eine wichtige Rolle, sondern auch die mentale Stärke der Kandidaten wird auf die Probe gestellt. 16 Metallbauer und 12 Metallbaukonstrukteure aus allen Landesteilen kämpfen um den Schweizermeistertitel.
Nebst den Wettkämpfen steht auch die Berufswerbung an diesem mehrtägigen Anlass im Fokus. Die Ausstellungsfläche bietet allen Besuchern die Möglichkeit, auf interaktive Art und Weise die beiden Berufe kennenzulernen sowie diese auszuprobieren.
Aus dem Kanton St.Gallen nehmen vier junge Talente teil:
Metallbaukonstrukteure:
- David Fuchs, 9403 Goldach (Lehrbetrieb: Wehrli Metallbau AG, Bronschhofen)
- Urs Fuchs, 9403 Goldach (Lehrbetrieb: Rino Weder AG, Oberriet)
- Adrian Gilgen, 9204 Andwil (Lehrbetrieb: Aepli Metallbau AG, Gossau)
Metallbauer:
- Julian Gemperli, 9230 Flawil (Lehrbetrieb: Rey Metallbau AG, St.Gallen)
Besonders spannend wird der Wettkampf für die Brüder David und Urs Fuchs, die gegeneinander antreten werden.
stgallen24 drückt die Daumen!