Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
26.07.2022

Spannendes Teilnehmerfeld am Sarganserländer Cup

Die Favoriten: Die 3.-Liga-Vertreter Bad Ragaz (in Blau) und Sargans sind die gejagten Teams am Sarganserländer Cup.
Die Favoriten: Die 3.-Liga-Vertreter Bad Ragaz (in Blau) und Sargans sind die gejagten Teams am Sarganserländer Cup. Bild: Bild Reto Voneschen
Neben den regionalen 3.- bis 5.-Liga-Mannschaften finden sich auf dem Spielplan bei der Neuauflage des Sarganserländer Cups auch einige überraschende Teilnehmer. OK-Mitglied Raphael Kalberer stellt die Teams vor.

Am Dienstag, 2. August, geht es mit dem Comeback des Sarganserländer Cups los. Gespielt wird ab Dienstag, 2. August, auf der Sportanlage Riet in Sargans in zwei Stärkeklassen – in der ersten gehen die regionalen 3.-Ligisten (Bad Ragaz, Sargans, Landquart und Aufsteiger Flums) sowie die 4.-Liga-Mannschaften Walen-stadt, Bonaduz, Bad Ragaz II und Sargans II an den Start. Man darf gespannt sein, ob die 4.-Liga-Aufstiegskandidaten Walenstadt und Bonaduz die Mannschaften aus der 3. Liga ärgern können oder ob sogar eine der Reservemannschaften aus Sargans und Bad Ragaz einen Exploit landen kann.

Bad Ragaz und Sargans Favoriten

Der langjährige Sarganser Captain Raphael Kalberer traut den 4.-Liga-Teams durchaus Chancen auf eine Überraschung zu. «Ich freue mich auf viele spannende Spiele mit vielen bekannten Gesichte rn auf und neben dem Platz», so das OK-Mitglied des Sarganserländer Cups. «Auf dem Papier sind für mich Bad Ragaz und Sargans die Favoriten auf den Turniersieg. Aufgrund von diversen Ferienabwesenheiten ist eine Prognose aber schwierig.» Wieso nicht ein 4.-Liga-Team als Sieger, fragt sich Kalberer, «schlussendlich lieben wir den Fussball auch wegen solcher Überraschungen.»

Die zweite Stärkeklasse besteht aus den 5.-Liga-Teams Taminatal, Walenstadt II, Landquart II, Sargans III sowie der neu respektive wieder ins Leben gerufenen dritten Mannschaft des FC Bad Ragaz. Nach einem halben Jahr Unterbruch werden die Ragazer ab sofort wieder drei Mannschaften im Aktivbereich stellen. Den finalen Schliff für die neue 5.-Liga-Saison soll die wiedergegründete dritte Mannschaft nun am Sarganserländer Cup holen.

Kombiniertes Juniorenteam

Das i-Tüpfelchen in der zweiten Stärkeklasse bildet die Regionalauswahl «Ones to Watch» (OTW). Quasi ein kleines Revival des einstigen Teams St. Galler Oberland (SGO). Für diese Mannschaft stellt jeder teilnehmende Verein zwischen zwei und vier Jugendspieler, welche sich am Sarganserländer Cup in einer Talentauswahl präsentieren können. Trainiert wird das OTW-Team von Attila Burhan und Jeremias Schütt, beide Juniorentrainer beim FC Sargans.

Raphael Kalberer traut der Nachwuchs-Auswahl durchaus einiges zu. «Einigen jungen Spielern des OTW-Teams bin ich auch schon im Training begegnet. Die Qualität der Spieler für eine Topplatzierung in der 2. Stärkeklasse ist definitiv vorhanden», so Kalberer, «einzig die fehlende Routine könnte einen Stolperstein darstellen. Ich freue mich auf jeden Fall auf ein junges, mutiges und laufstarkes OTW-Team.»

Grosses Finale am Samstag

Nachdem unter der Woche in kurzen 40-Minuten-Duellen (Spielzeit zweimal 20 Minuten) die Rangierungen innerhalb der Gruppen ausgespielt wurden, treffen sich am Samstag, 6. August, noch einmal alle teilnehmenden Mannschaften für die Rangierungsspiele, die dann über 90 Minuten Spieldauer ausgetragen werden.

Eine optimale Vorbereitung auf die neue Saison soll der Sarganserländer Cup im Übrigen nicht nur für die Spieler sein, sondern auch für die Schiedsrichter. Jeder teilnehmende Verein stellt für das Turnier mindestens einen Schiedsrichter, welcher an einem Gruppenspiel-Abend zum Einsatz kommt und am Finaltag.

 

Sarganserländer Cup

Gruppeneinteilung

1. Stärkeklasse. Gruppe A: Sargans I, Flums I, Walenstadt I, Bad Ragaz II. – Gruppe B: Trübbach I, Landquart I, Bad Ragaz I, Bonaduz.

2. Stärkeklasse. Gruppe A: Trübbach II, Bad Ragaz III, Landquart II, Walenstadt II. – Gruppe B: Sargans II, Sargans III, Taminatal, Regionalauswahl OTW. 

Spielplan Gruppenphase

Dienstag, 2. August (Gruppe A1)

Sargans I – Walenstadt I 19.00, Platz A
Bad Ragaz II – Flums I 19.00, Platz B
Sargans I – Flums I 20.00, Platz A
Walenstadt I – Bad Ragaz II 20.00, Platz B
Flums I – Walenstadt I 21.00, Platz A
Bad Ragaz II – Sargans I 21.00, Platz B

Mittwoch, 3. August (Gruppe B1)

Trübbach I – Bad Ragaz I 19.00, Platz A
Bonaduz – Landquart I 19.00, Platz B
Trübbach I – Landquart I 20.00, Platz A
Bad Ragaz I – Bonaduz 20.00, Platz B
Landquart I – Bad Ragaz I 21.00, Platz A
Bonaduz – Trübbach I 21.00, Platz B

Donnerstag, 4. August (Gruppe A2)

Trübbach II – Landquart II 19.00, Platz A
Walenstadt II – Bad Ragaz III 19.00, Platz B
Trübbach II – Bad Ragaz III 20.00, Platz A
Landquart II – Walenstadt II 20.00, Platz B
Bad Ragaz III – Landquart II 21.00, Platz A
Walenstadt II – Trübbach II 21.00, Platz B

Freitag, 5. August (Gruppe B2)

Sargans II – Taminatal 19.00, Platz A
RA OTW – Sargans III 19.00, Platz B
Sargans II – Sargans III 20.00, Platz A
Taminatal –RA OTW 20.00, Platz B
Sargans III – Taminatal 21.00, Platz A
RA OTW – Sargans II 21.00, Platz B

Samstag, 6. August (Finalspiele)

4. Rang Gruppe A2 – 4. Rang B2 10.00, Platz B
4. Rang A1 – 4. Rang B1 10.30, Platz A
3. Rang A2 – 3. Rang B2 12.30, Platz B
3. Rang A1 – 3. Rang B1 13.00, Platz A
2. Rang A2 – 2. Rang B2 15.00, Platz B
2. Rang A1 – 2. Rang B1 15.30, Platz A
1. Rang A2 – 1. Rang B2 17.30, Platz B
1. Rang A1 – 1. Rang B1 18.00, Platz A

sardona24/rvo