Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Freizeit
10.08.2022

Tödlicher Bergunfall im Glarnerland

Bei der Suchaktion war unter anderem auch ein Helikopter der Rega im Einsatz. (Symbolbild)
Bei der Suchaktion war unter anderem auch ein Helikopter der Rega im Einsatz. (Symbolbild) Bild: Kapo GL
Am Dienstagnachmittag ereignete sich im Gebiet Wärben im Glarner Klöntal ein schwerer Bergunfall, bei dem ein 77-jähriger Berggänger aus ungeklärten Gründen in die Tiefe stürzte und starb.

Ein 77-jähriger Mann begab sich am Dienstagmorgen (9. August 2022) auf eine Wanderung auf die Alp Hinterschlatt im Rossmatter Tal. Auf einem Hirtenweg im Gebiet Wärben stürzte er aus noch ungeklärten Gründen in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.

Am Abend nicht nachhause zurückgekehrt

Angehörige hatten die Polizei verständigt, nachdem der Mann am Abend nicht nachhause zurückgekehrt war. Daraufhin wurde eine Suchaktion mit Einsatzkräften der Alpinen Rettung Glarnerland, Rega und Polizei ausgelöst. Bei einem Suchflug wurde der Vermisste um 23:15 Uhr auf 1'512 m ü. M. gefunden und in der Folge geborgen. Es standen rund zwei Dutzend Personen im Einsatz.

Die Umstände des Unfalls werden durch die Staatsanwaltschaft des Kantons Glarus in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei untersucht.

Kapo GL