Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
23.08.2022

Daniel Bühler tritt nicht mehr an

Verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Gemeindepräsident von Bad Ragaz: Daniel Bühler.
Verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Gemeindepräsident von Bad Ragaz: Daniel Bühler. Bild: Pressedienst
Daniel Bühler, Gemeindepräsident von Bad Ragaz, wird nach drei Legislaturen, also zwölf Jahren im Amt, im Jahr 2024 auf eine erneute Kandidatur verzichten.

Am 23. September 2012 ist Daniel Bühler mit einem klaren Ergebnis zum Gemeindepräsidenten von Bad Ragaz gewählt worden. Damals liess er seinen Mitstreiter Markus J. Haltiner mit 1128 zu 530 Stimmen weit hinter sich. Heute, fast zehn Jahre später, präsidiert er den Gemeinderat des Kurorts bereits in seiner dritten Legislatur, nachdem er zweimal vom Bad Ragazer Stimmvolk in seinem Amt bestätigt wurde. Nun verkündet der heute 52-jährige Bühler, dass er bei den nächsten Gesamterneuerungswahlen im September 2024 auf eine erneute Kandidatur – und damit auf eine vierte Legislatur – verzichten werde.

Bewusst frühe Kommunikation

Bühler habe sich entschlossen, sich «beruflich nochmals zu verändern», wie er in einer Mitteilung schreibt. Diesen Entschluss habe er bereits vor geraumer Zeit gefällt. In welche Richtung seine berufliche Neuorientierung ihn verschlagen werde, darüber äussert sich Bühler zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Dafür betont er aber auf Anfrage mit Nachdruck, dass sein Entscheid seine politische Karriere und sein Engagement als St. Galler FDP-Kantonsrat nicht beeinflusse.

Dass Bühler seinen Entscheid bereits rund zwei Jahre vor der nächsten Gesamterneuerungswahl im September 2024 öffentlich macht, kommt nicht von ungefähr: «Da mir die Entwicklung und die Zukunft der Gemeinde Bad Ragaz nach wie vor am Herzen liegen, kommuniziere ich meinen persönlichen Entscheid frühzeitig. Somit kann meine Nachfolge auf operativer, strategischer und politischer Ebene entsprechend geplant werden.»

Bis zur Amtsübergabe werde sich Bühler aber «selbstverständlich mit vollem Engagement für die Gemeinde Bad Ragaz einsetzen». Speziell ein Anliegen sind ihm dabei längerfristige Projekte im baulichen Bereich wie etwa die Bahnhofstrasse oder das Dorfzentrum, das über ein Wettbewerbsverfahren ausgeschrieben werden soll. Über die Gemeindegrenzen hinaus sieht Bühler vor allem im Gesundheitswesen grosse Herausforderungen, die regional gelöst werden müssen.

Zurückblicken mag Bühler noch nicht, er habe ja noch zwei Jahre im Amt. «Ich freue mich auf die verbleibende Zeit und die damit verbundene Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, dem Gemeinderat und den Mitarbeitenden», schliesst er.

Michael Kohler/sardona24