Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St. Gallen organisiert jährlich ein Treffen für die Freiwilligen des Fahrdienstes, um sich für deren gemeinnützige Dienste zu bedanken. Die Freiwilligen übernehmen Fahrten für kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen, die selber nicht mehr mobil sind und einen medizinischen Termin wahrnehmen müssen.
Geehrte aus Mels und Walenstadt
Bei der Besichtigung des Städtli Werdenberg unter kundiger Führung von This Isler und Georg Schuler waren viele interessante Einzelheiten und Geschichten zu erfahren. Beim anschliessenden Abendessen im Restaurant Rössli sind langjährige Freiwillige geehrt und verabschiedet worden. Dazu gehören Josef Perschl aus Walenstadt und Herbert Ackermann aus Mels, welche 13 respektive 16 Jahre im Einsatz standen. Mit ihrer einfühlsamen und hilfsbereiten Art seien sie von den Fahrgästen und vom SRK sehr geschätzt worden, hiess es bei der Ehrung.
Im vergangen Jahr konnte der Fahrdienst auch 14 neue Freiwillige begrüssen. Diese Verstärkung sei sehr willkommen, da der Rotkreuz-Fahrdienst weiterhin ein beliebtes und unerlässliches Angebot für die Bevölkerung in der Region sei. Da die Nachfrage stetig steige, seien neue Freiwillige herzlich willkommen. Wer gerne Auto fährt und sich sozial engagieren möchte, kann sich beim SRK Kanton St. Gallen unverbindlich informieren (Martina Kobler, Einsatzleiterin, 081 756 13 85, martina.kobler@srk-sg.ch).
Das SRK bietet den Freiwilligen eine Spesenentschädigung, Versicherungsschutz und Weiterbildungsmöglichkeiten an.