Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Pfäfers
01.09.2022

Die Taminaschlucht ist jetzt wieder normal zugänglich

Von rot auf grün: Die Signalisation eingangs der Taminaschlucht zeigt an, dass der Weg zum Alten Bad Pfäfers wieder begangen werden kann.
Von rot auf grün: Die Signalisation eingangs der Taminaschlucht zeigt an, dass der Weg zum Alten Bad Pfäfers wieder begangen werden kann. Bild: Susan Rupp
Nach den umfangreichen Räumungsarbeiten im Nachgang des tragischen Unglücks vom 21.August, als zwei Personen von einem herunterstürzenden Baum tödlich verletzt wurden, ist der Weg von Bad Ragaz zum Alten Bad Pfäfers wieder normal begehbar. Ebenso die umliegenden Wanderwege.

Alles wieder offen, alles wieder gut.» Mit diesen Worten bestätigt der Pfäferser Gemeindepräsident Axel Zimmermann, dass die Taminaschlucht seit Mittwoch wieder offen ist. Die diversen involvierten Sicherheitsexperten hätten für die Öffnung des Weges von Bad Ragaz zum Alten Bad Pfäfers grünes Licht gegeben. Ebenfalls am Mittwoch wurden die «Gesperrt»-Schilder bei den Wanderwegen entfernt, die den Zugang von Valens und Pfäfers her zum Alten Bad erlauben.

Seit Sonntag, 21.August, waren sowohl der bliebte Spazierweg der Tamina entlang in die Schlucht wie auch die umliegenden Wanderwege gesperrt. Damals verletzte um die Mittagszeit ein von der steilen Felswand auf das Strässchen herunterrutschender Baumstamm eine aus dem Kanton Appenzell-Ausserrhoden stammende 42-jährige Frau und deren sechsjährigen Sohn tödlich.

Vernissage wird nachgeholt

In der Folge wurde die rund vier Kilometer lange alte Badstrasse minutiös inspiziert und Räumungsarbeiten vorgenommen. Der Weg in die Taminaschlucht blieb deshalb bis diesen Mittwoch gesperrt.

Die Wiedereröffnung bedeutet, dass auch das Alte Bad Pfäfers wieder in Betrieb ist. Ebenso kann der Licht-Rundgang «Light Ragaz» in der Taminaschlucht wieder stattfinden. Am kommenden Samstag, 3.September, um 14.15 Uhr kann zudem die verschobene Vernissage der Ausstellung mit Marlies Achermann-Gisinger und Maja Thommen nachgeholt werden. Es ist dies die letzte Ausstellung bis zum Saisonschluss im Alten Bad Pfäfers.

Hans Bärtsch/sardona24