Das unkonventionelle Festival vereint Literatur und Musik in noch nie da gewesener Form und verteilt sich auf fünfzehn aussergewöhnliche Räumlichkeiten im gesamten Dorf. So lauscht man namhaften Autor*innen wie Charles Lewinsky, Christine Brand, Petra Ivanov oder Sunil Mann im Rathaus, dem Grand Resort, im Restaurant From Heaven oder im Kindergarten. Das Publikum wird dabei in kleine Gruppen aufgeteilt und im 20-Minuten-Takt analog eines Stadtparcours von Lesung zu Lesung geführt. Das Programm beinhaltet auch diverse regionale Schriftsteller*innen wie Armin Öhri, Lisa Elsässer, Franziska Hidber und Christian Ruch. Konzerte am letzten Standort runden die Abende jeweils ab. Am Sonntagnachmittag bietet der Parcours 2 ein spezielles Kinder- und Familienprogramm (für 8-12 Jährige). Zusätzlich gibt es eine Abschlussveranstaltung, das Closing, mit Charles Lewinsky am Sonntag Abend im Restaurant From Heaven. Sein neustes Buch «Sein Sohn» erscheint die Tage im Diogenes Verlag und spielt in der Region. Unterstützt wird das Festival unter anderem von Südkultur, Pro Litteris, dem Grand Resort, Schützengarten und dem Buchladen Bad Ragaz. Die Idee zur Rahmenhandlung basiert auf dem gleichnamigen, bereits etablierten Literaturfestival in Zürich. Dort fand im Mai schon die fünfte Ausgabe statt.
«Die Rahmenhandlung» richtet sich insbesondere an Kulturinteressierte, die es schätzen, Literatur, Musik und Kunst im speziellen Rahmen zu geniessen. Das Ziel ist, einem breiten Publikum einen neuartigen Zugang zur Literatur zu ermöglichen und diese auf nicht alltägliche Weise durch reizvolle Begegnungen, Einblicke und Dialoge zu vermitteln. Hierbei stellt der direkte Kontakt mit den Autor*Innen eine grosse Bereicherung dar.
Tickets gibt es nur im Vorverkauf, im Buchladen Bad Ragaz und im Restaurant From Heaven zu erstehen. Weitere Informationen finden sich unter: www.dierahmenhandlung.com