Das Dach ist drauf auf der neuen «Mätzwiese» unterhalb des Tannenheims – immer ein wichtiges Zeichen für den Fortschritt eines Baus. «Wir sind im Zeitplan, es geht gut vo-ran», sagen Michael und Patrick Bless, die Verantwortlichen für das stattliche Bauprojekt.
Am Samstag, 10. September, wird ein Baustellen-Apéro stattfinden, der einen Blick hinter die Kulissen gewährt. Eine der Wohnungen kann besichtigt werden sowie der Restaurantbereich mit seiner modernen Technik und einiges mehr. Interessierte erhalten erste Einblicke in die Philosophie des «Mätz Dine», wie das Restaurant der ehemaligen «Mätzwiese» neu heisst – so wird ein Kaffeeröster die Besucherinnen und Besucher mit kalten und warmen Spezialitäten verwöhnen. Natürlich ist auch für weitere Erfrischungen gesorgt. «Gault-Millau»-Punktekoch Michael Bless verrät bereits, aus was für Geschirr und Gläsern die Gäste künftig essen und trinken werden.
Kurz und gut: Der Baustellen-Apéro soll den «Gwunder» stillen für all jene, die sehen möchten, was sie vom «Mätz Dine» erwarten dürfen. Dazu ist es der Start in die Bau-Endphase. Im Dezember ist ein Soft Opening des Restaurants geplant, am Donnerstag, 22. Dezember, wird das Lokal dann mit einer Feier offiziell eröffnet werden. Da die Kapazität auf 100 Plätze beschränkt
ist, lohnt es sich, frühzeitig zu reser-vieren.
Womit befassen sich die Brüder Bless bis zur Eröffnung? Dass es rund um den Bau genug zu tun gibt, braucht kaum speziell erwähnt zu werden. Ein wichtiges Thema ist die Rekrutierung von Personal, was zurzeit ja nicht ganz einfach ist. Die Website soll auch nochmals ein Update erfahren. Schliesslich soll alles perfekt und parat sein, wenn sich genussorientierte Menschen ins «Mätz Dine» am Flumserberg begeben. Die Liegenschaft umfasst nebst dem Restaurant zehn Wohnungen, die inzwischen alle vergeben sind. Immer noch ein Zukunftsprojekt ist ein Hotelbereich auf dem restlichen, grosszügig bemessenen Grundstück. Michael Bless möchte diesbezüglich nichts überstürzen, wie er zur Auskunft gibt. (hb)