Das schön bebilderte Märchenbuch, das von der Fee vom Giessensee und dem Zwerg Nagelschuh handelt und während den vier Jahreszeiten spielt, erfreut sowohl die (Vor-)Lesenden wie auch die Zuhörenden. «Es sind Geschichten vom bunten Treiben der Tiere, von Käfern und von Fröschen, von schlauen und schnatternden Vögeln, drolligen Eichhörnchen und herumtollenden Füchsen in einer Kulisse, die geprägt ist vom geheimnisvollen Giessensee und vom sprudelnden Bächlein, von der reichen Pflanzenvielfalt und vom Ruhe atmenden Wald», so der Klappentext.
Zauberhafte Atmosphäre
Auch die Vernissage stand ganz im Zeichen von Feenzauber und märchenhafter Waldlandschaft. Der prächtig
geschmückte Brunnen liess einen Hauch von Zauberwelt durch das Dorfbad wehen.
Nachdem Esther Hohmeister, die für das Märchenbuch das Gedicht «Das Leben am Giessensee» geschrieben hatte, die Vernissage in poetischer Reimform eröffnete, erzählte Evelin Rupp, die Tochter der Autorin, wie es zum Märchenbuch gekommen sei. Als Inspiration hätten vor vielen, vielen Jahren der Giessenpark und das Taminawasser gedient, die mit der Zeit mit fantastischen Figuren bevölkert worden seien. Nach und nach sei der Funke der Begeisterung für die Geschichte von Person zu Person weitergetragen worden. So zu Jacqueline Valenzuela, ebenfalls eine Tochter der Autorin, die für den Grossteil der Illustrationen verantwortlich zeichnet, weiter dann zum Herausgeber wie schliesslich auch zur SL Druck + Medien AG, wo das Layout entstand und das Buch diesen Sommer zum Buch wurde.
Panflötenklänge von Claudia De Franco umrahmten schliesslich die Lesung einiger Ausschnitte aus dem Märchenbuch durch die Autorin Elisabeth Mathis. Ein herzlicher Dank ging an alle Beteiligten, bevor man sich dem zauberhaften Apérobuffet widmete, während die Autorin zahlreiche Bücher signierte, die vor Ort erworben werden konnten. (sr)
Das Buch «Die Fee vom Giessensee und die Abenteuer vom Zwerg Nagelschuh» ist erhältlich bei der SL Druck + Medien AG sowie im Buchladen Bad Ragaz.