Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
07.09.2022

«Pfupferli»-Ausfahrt mit neuer Rekordbeteiligung

Jährlich grösser: Am kommenden Wochenende werden 555 «Töffli» in der Ferienregion Heidiland unterwegs sein.
Jährlich grösser: Am kommenden Wochenende werden 555 «Töffli» in der Ferienregion Heidiland unterwegs sein.
Am kommenden Wochenende findet die fünfte «Cervelat-Charity-Töffli-Tour» statt. Die «Pupferli»-Ausfahrt ist von Stefan Roosins Leben gerufen worden und erfreut sich einer laufend steigenden Beliebtheit.

«Tüüf im Herza bini immer no a Töfflibuab», singt Stefan Roos in einem seiner Hits. 2018 rief er deshalb die «Cervelat-Tour» ins Leben, eine Zweitakter-Rundfahrt durch die Ferienregion Heidiland, deren Markenbotschafter der Schlagerstar ist. Seither lockt die «Pupferli»-Ausfahrt jedes Jahr mehr Teilnehmende an. So starten in diesem Jahr 555 «Töfflimaitla» und «Töfflibuaba» aus der ganzen Schweiz zum Fünf-Jahre-Jubiläum und absolvieren am kommenden Samstag eine 70 Kilometer lange Tour. Erstmals sind viele «Töfflifans» dann auch noch am Sonntag unterwegs, auf dem Programm steht eine kleinere Runde in der Region, ab dem Giessenpark. Dort findet am Sonntag auch ein Frühschoppen statt.

Start bei den Pizolbahnen

Los geht es am Samstag um 9.30 Uhr. Dann treffen die ersten «Töffli» auf dem Startgelände bei der Talstation der Pizolbahn Bad Ragaz ein. Eine Festwirtschaft ist vor Ort. Eindrücklich ist der gemeinsame Start mit Polizeieskorte um 11 Uhr. Es geht Richtung Bad Ragaz mit Durchfahrt beim Dorfbad Bad Ragaz um 11.10 Uhr. Das grosse Jubiläumsfest steigt am Abend im Bad Ragazer Giessenpark. Dort spielt die Girls-AC/DC-Coverband Back:n:Black. Gegen Eintritt sind auch Partygäste willkommen, die nicht selber an der Tour teilnehmen.

Er freue sich riesig darüber, dass die «Cervelat-Tour» bereits in die fünfte Auflage gehe, sagt Stefan Roos, der betont, dass die Organisation auch ans Klima denke: «Selbstverständlich wird auch dieses Jahr die Klimakompensation ernst genommen, und Projekte in der Schweiz und im Ausland werden unterstützt. Zudem spendet die ‘Cervelat-Tour’ wie jedes Jahr einen namhaften Betrag an die Region».

rv/sardona24