Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
05.10.2022

Vokalensemble begeistert das Publikum

Intensiver Klang, vielseitiges Programm: Der ad hoc gebildete Chor Stgema unter der  Leitung von Pascal Weder (vorne ganz links) und Anna-Barbara Winzeler (vorne ganz rechts) bietet seinem Publikum ein eindrückliches Konzert. 
Intensiver Klang, vielseitiges Programm: Der ad hoc gebildete Chor Stgema unter der Leitung von Pascal Weder (vorne ganz links) und Anna-Barbara Winzeler (vorne ganz rechts) bietet seinem Publikum ein eindrückliches Konzert.  Bild: Manfred Haag
Lieder aus Barock, Romantik und Moderne: Im Rahmen der Kirchenklang-Konzerte Bad Ragaz ist der ad hoc gebildete Chor Stgema in der katholischen Kirche aufgetreten.

Unter der Leitung von Anna-Barbara Winzeler und Pascal Weder hatten sich zwei Dutzend junge Gesangstalente aus der ganzen Schweiz zusammengefunden. Anna-Barbara Winzeler studiert an der Hochschule Luzern Sologesang und Chorleitung. Sie ist Co-Leiterin von Chorisma und dirigiert den Jodelklub Seerose, Willisau. Pascal Weder studiert Kirchenmusik an der Hochschule Luzern. Er leitet verschiedene Chöre, unter anderem den Kirchenchor Bad Ragaz. In nur fünf gemeinsamen Proben hatte das Vokalensemble unter dem Titel «Flowersongs» ein anspruchsvolles Programm eingeübt.

Vertontes Gedicht

Neben barocken Psalmvertonungen erklangen Werke der englischen Romantik und modernen Chormusik. Eine Darbietung ganz besonderer Art war das Werk «Elemental Elegy» von Marten Jansson, der ein Gedicht von Charles Anthony Silvestri vertont hatte. Darin wird der Schrei der Natur zum Ausdruck gebracht, die sich gegen die Zerstörung wehrt.

Intensiver Klangteppich zieht das Publikum in seinen Bann

Die Komposition gehört zur neuen Musik, einer Strömung, die insbesondere durch die Erweiterungen der musikalischen Mittel und Formen charakterisiert wird. Verteilt über den Kirchenraum erzeugten die Sängerinnen und Sänger einen intensiven Klangteppich, der die Menschen in der Kirche in seinen Bann zog.

Das vielseitige Programm begeisterte das Publikum, welches sich für die eindrückliche Darbietung mit stürmischem Applaus und einer Standing Ovation bedankte.

Manfred Haag/sardona24