Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
11.10.2022
11.10.2022 22:49 Uhr

Davos als Gruppenzweiter in den Achtelfinals

Davos (im Bild mit Trainer Christian Wohlwend) verliert zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions Hockey League bei Ocelari Trinec mit 3:4
Davos (im Bild mit Trainer Christian Wohlwend) verliert zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions Hockey League bei Ocelari Trinec mit 3:4 Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Der HC Davos verliert zum Vorrunden-Abschluss beim ausgeschieden gewesenen tschechischen Vertreter Ocelari Trinec mit 3:4.

Dadurch werden die Bündner am Donnerstag als Gruppenzweiter für die Achtelfinal-Auslosung der Champions Hockey League gezogen.

Davos holte zweimal einen Rückstand auf und stand im Finish der regulären Spielzeit dem 4:3 zunächst näher. Dieses Resultat nach 60 Minuten hätte den Gruppensieg für Davos aus eigener Kraft bedeutet. Doch in der 59. Minute erzielte Daniel Vozenilek den Siegtreffer für den tschechischen Spengler-Cup-Finalisten von 2019.

Skelleftea setzte sich in einer später angesetzten Partie gegen den klaren Aussenseiter Belfast Giants mit 4:1 durch und holte sich dadurch den Gruppensieg. Dem schwedischen Top-Team hätte nach der Davoser Niederlage bereits ein Punktgewinn genügt, um die Vorrunde der "Davoser Gruppe" als Erster zu beenden.

Lakers mit furiosem Start

Die Rapperswil-Jona Lakers verabschiedeten sich gegen den punktelosen Tabellenletzten Slovan Bratislava mit einer überzeugenden Leistung von ihrer Premiere in der Champions League. In der ersten neun Minuten setzten sich die St. Galler gegen den slowakischen Meister gleich mit 4:0 ab und siegten am Ende mit 4:1.

Der kanadische Verteidiger Maxim Noreau, der als einziger Import-Spieler bei den Lakers ins Line-Up beordert wurde, kehrte nach einer Verletzungspause als Doppeltorschütze zurück. Der 20-jährige Yannick Capaul, der bislang lediglich in der letzten Saison ein einziges Meisterschaftsspiel für die Lakers bestritt, erzielte das 2:0.

Keystone-SDA