Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
15.10.2022

Verkehrstipps erhöhen Sicherheit auf Strassen

Riesige Kräfte spürbar und eindrucksstark: Aquaplaning auf einer besonderen Piste simuliert.
Riesige Kräfte spürbar und eindrucksstark: Aquaplaning auf einer besonderen Piste simuliert. Bild: Guido Städler
Auto Walser lädt im Sommer und im Winter zu Fahrsicherheitskursen auf speziell präparierten Pisten ein und leistet damit einen wichtigen Betrag zur Sicherheit im regionalen Strassenverkehr. Der «Sarganserländer» war am Ü60-Kurs mit dabei.

Waren es im Winter Trainings für jedermann und jedefrau auf extra angelegten Schneepisten im Engadin (der «Sarganserländer» berichtete), wurden in der Sommeredition des Fahrsicherheitskurses von Auto Walser besonders Männer und Frauen Ü60 angesprochen. Aber um es gleich vorwegzunehmen, auch U60-Jährige waren eingeladen. Auto Walser führt die Kurse jeweils mit dem Fahrsicherheitszentrum Graubünden durch. Kursort war vergangene Woche das «Driving Graubünden» in Cazis.

Vorausblickend fahren

Grundsätzlich fuhren die Teilnehmenden in ihren eigenen Autos, also markenunabhängig. Zudem standen Fahrzeuge der Hausmarken BMW und Suzuki von Auto Walser zum Fahren bereit. Für die 40 Teilnehmenden in zwei Halbtageskursen folgte nach einem kurzen Theorieblock eine längere praxisnahe Phase auf der Piste.

Da konnte das ganz unterschiedliche Fahren mit Benzin- und Diesel- sowie Elektromotoren getestet werden. Besonders die immer mehr aufkommende E-Technik verlangt nach mehr und neuer Erfahrung. Verschiedene Situationen und Wettereinflüsse auf trockenen und nassen Fahrbahnen wurden möglichst realitätsnahe simuliert. Die Echtzeiterfahrungen hinterliessen entsprechende Wirkungen im positiven Sinne für den Alltag.

Im Detail ging es nicht nur um das Beschleunigen, sondern um das Bremsen und das richtige Einschätzen der Bremswege, das Ausweichen, das Lenken bei Schleudergefahr, Reaktionstipps in unerwarteten Situationen bis zu den richtigen Sitzpositionen, die neusten Verkehrsregeln oder die Kommunikation unter den Verkehrsteilnehmenden.

Teil der Altersvorbereitung

Erreicht werden sollte damit eine Steigerung der persönlichen Fahrsicherheit. Eine der Schlussfolgerungen betraf den Ratschlag bezüglich eines stets vorausschauenden und konzentrierten Fahrens. Das Fazit der Fahrerinnen und Fahrer war durchwegs positiv. Sie würden sich mit einem neuen und sichereren Fahrgefühl im Verkehr bewegen. Der Nutzen diene nicht nur allen Teilnehmenden persönlich, sondern auch allen anderen Strassenbenutzerinnen und -benutzern.

Für die Sarganserin Betty Grob gehöre so ein Kurs zur Altersvorbereitung für die dritte Lebensphase. Allzu vieles verändere sich in der Gesetzgebung, der Fahrweise im zunehmenden Verkehr, der technischen Ausrüstung und Leistung der Fahrzeuge und der persönlichen Fitness. Für sie wurden im Kurs viele Fragen beantwortet, und die praxisnahen Erfahrungen helfen ihr im Alltag auf den Strassen, auch als Fussgängerin.

Auto Walser bietet in der Regel je einen Winter- und Sommerkurs an, wie Fausto Becci erklärte. Bei starkem Interesse werden Zusatzangebote organisiert. Interessierte wenden sich mit ihren Wünschen direkt an die Auto Walser AG in Wangs.

www.autowalser.ch

von Guido Städler