Emil Steinberger gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Schweizer Kabarettisten. Er prägte mit seinen Sketchen und Geschichten mehrere Generationen und füllt mit seinen Vorstellungen noch immer die grossen Säle. Dementsprechend gross war der Andrang am Sonntag, als er mit seinem Programm «Emil schnädered» im Kultur- und Kongresshaus «Veruccano» in Mels auftrat. Sein Programm beinhaltet Aktuelles, tatsächlich erlebte Geschichten sowie Erfundenes und auch einige Schaustücke aus früheren Programmen. Organisiert wurde der Auftritt von der Kulturvereinigung Altes Kino Mels.
Eine Lektion Mathematik mit Emil
Mit seinem Programm «Emil schnädered», in dem er frei von der Leber weg redet und seine Geschichten dem Publikum hautnah schildert, brachte Emil Steinberger das Publikum im «Verrucano» zum Lachen und Sinnieren. Dabei überzeugte der 89-Jährige mit seiner lebendigen Art, seinen pointierten Witzen und seiner fachmännischen Mimik und Gestik, mit der er seine Erzählstücke untermauerte. Er zog dabei einen Bogen von früheren Zeiten bis in die Aktualität und kreiert mittels Vergleiche unzählige Scherze. Dabei war thematisch für jeden etwas dabei. Emil behandelte Essensgewohnheiten, Politik, Restaurantbesuche oder Steuererklärungen. Die Besucherinnen und Besucher kamen gar in den Genuss einer Lektion Mathematik bei der Kabarett-Ikone.
Ein kurzes Schwätzchen mit der Ikone
Emil Steinberger bot den Zuhörerinnen und Zuhörern im «Verrucano» während rund eineinhalb Stunden Kabarett und Unterhaltung vom Feinsten. Gegen Ende der Vorstellung wurden diese gar interaktiv mit in sein Programm einbezogen. Für die eingefleischten Fans stand der Kabarettist nach seinem Auftritt für Autogramme, Fotos und kurze Schwätzchen zur Verfügung. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt und bereitete auch der Kabarett-Ikone sichtlich Freude.