Bis Ende Oktober lief die einmalige Aktion «freier Eintritt für Flüchtlinge» als befristete Solidaritätsgeste. Das nun nochmals vergünstigte Ticket für «KulturLegi»-Inhaber stellt eine permanente Lösung für alle armutsbetroffenen Menschen dar.
«Sie müssen mit ihrem Budget sorgsam umgehen und sparen oft vor allem bei der Nutzung kultureller Angebote. Dies kann zu gesellschaftlicher Ausgrenzung führen. Die Caritas St.Gallen-Appenzell wirkt dem durch das unkomplizierte Ausstellen der ‹KulturLegi› entgegen», heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der Caritas und des Stiftsbezirks.
Dieser schweizweit gültige Ausweis ist kostenlos und bietet Rabatte von bis zu 70 Prozent bei über 240 regionalen Anbietern im Bereich Kultur.
Die St.Galler Museen möchten ihren Beitrag dazu leisten und haben gemeinsam entschlossen, das Fünf-Franken-Ticket für Inhaber der KulturLegi ab dem 1. November einzuführen.
Mit dabei sind Historisches und Völkerkundemuseum, Kunstmuseum, Kunsthalle, Museum im Lagerhaus, Naturmuseum, Textilmuseum, Sitterwerk und die Museumsangebote im Stiftsbezirk mit Stiftsbibliothek, Gewölbekeller und Ausstellungssaal des Stiftsarchivs.
Unterstützt wird diese Aktion von Caritas, den Kantonen St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden sowie dem Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen und der Kulturförderung der Stadt St.Gallen.
Damit erhoffen sich die Museen und Caritas den Besuch in den Kulturstätten gerade bei bedürftigen Personen anzuregen, denn Kultur ist ein globales Gut der gesamten Menschheit.