Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
18.11.2022

Tipps aus der kneippschen Trickkiste

Man kann auch sehr lebhaft übers Schlafen sprechen: Auf dem Bild tut dies Tanja Hobi, Kneippverein Sarganserland, mit Referent Erich Senn.
Man kann auch sehr lebhaft übers Schlafen sprechen: Auf dem Bild tut dies Tanja Hobi, Kneippverein Sarganserland, mit Referent Erich Senn. Bild: Pressedienst
«Schlafen – aber gut!», hat das Thema eines Vortrags von Erich Senn, diplomierter Gesundheitsberater SKV, geheissen. Dazu eingeladen hatte der Kneippverein Sarganserland.

Man könnte denken, wenn ein diplomierter Gesundheitsberater vom Schweizer Kneippverband im breitesten Berner Dialekt über den Schlaf spricht, dann wird das ein Abend zum Einschlafen – das war mitnichten so, wie die Verantwortlichen des Kneippvereins Sarganserland zu berichten wissen.

Der Pfarreisaal der katholischen Kirche Wangs war gut gefüllt, und Erich Senn als Vortragender wusste mit seiner lebhaften Art die Zuhörerinnen zu wach zu halten.

Bauch waschen, nasse Socken anziehen

Da war inhaltlich einiges, das man schon wusste: Geist und Körper aufräumen vor dem Schlafen gehen, Entspannungstechniken, Bettwäsche und Schlafraum anpassen, keine elektronischen Geräte im Schlafzimmer haben, frische Luft tanken, Lichtquellen ausschalten oder üppiges Essen vermeiden. Gesundheitsberater Senn konnte jedoch einige Tipps zur Umsetzung mitgeben und hat dazu tief in die kneippsche Trickkiste gegriffen. Er demonstrierte die Bauchwaschung, schwärmte von nassen Socken und ermunterte dazu, mit ätherischen Ölen zu experimentieren. Dazu hat er eigens ein Anwendungsset kreiert.

Ein wenig Kräuterkunde und viele humorvolle Einlagen gaben dem Abend einen beruhigend anregenden Anstoss auf dem Weg zu gutem und gesundem Schlaf.

Weiter gehts mit Räuchern

Der nächste Anlass des Kneippvereins findet am Montag, 12. Dezember, um 19 Uhr statt: Fabienne Walser-Bonderer leitet einen Workshop zum Thema Räuchern. Wer dabei sein möchte, kann sich bis Montag, 5. Dezember, bei Tanja Hobi anmelden (079 701 22 07 oder via anmeldung_sarganserland@kneipp.ch)

sardona24