Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
21.11.2022

Ein vielfältiges Stück Heimat

Aufgepasst: Susan Rupp präsentiert das Archiv des «Terra plana»-Magazins.
Aufgepasst: Susan Rupp präsentiert das Archiv des «Terra plana»-Magazins. Bild: von Nadine Giger
Seit knapp fünf Jahren ist Susan Rupp Chefredaktorin der Zeitschrift «Terra plana». Mit dieser beliefert sie diverse Regionen mit Themen zur Kultur, Geschichte, Wirtschaft und zum Tourismus.

Ein Stapel etwas älter aussehender Zeitschriften liegt auf einem Pult, der in der Mitte des Raumes steht. Auf der Arbeitsplatte liegen ausgedruckte Artikel, Bilder, Textausschnitte und Notizen. Die unverkennbare Einrichtung eines klassischen Redaktors. Auf dem Stuhl hinter dem Schreibtisch sitzt jedoch kein klischeehafter, in sich gekehrter älterer Herr mit grauem, langem Bart, ledernem Aktenkoffer und runder Brille, dessen Bild einem direkt vor Augen schwebt, wenn man an einen Redaktor einer kultur- und wirtschaftslastigen Zeitschrift denkt.Im Raum sitzt eine junge Frau mit Pferdeschwanz, grauem Pullover, einem Lächeln und grosser, schwarzer Brille, hinter deren Gläser ein Augenpaar gespannt auf die Fragen wartet, die sie heute zu beantworten hat. Vor ihr liegt ein Heft, auf dem in grossen, geschwungenen Buchstaben ein Name steht: «Terra plana».

60 Seiten Vielfalt

Was es mit dem Namen auf sich hat, erklärt Rupp daraufhin. «Das ist eine lange Geschichte», sagt sie und lächelt. «Den Namen ‘Terra plana’ haben die ersten Herausgeber weit in der Vergangenheit gefunden. Im Herzogtum Rätien von Karl dem Grossen hat das Einzugsgebiet des Magazins vom Sarganserland bis Gaster, Werdenberg und Liechtenstein zum Amtsdistrikt ‘Ministerium in planis’ gehört. Der endgültige Name wurde dann an die in Chur damals bereits erscheinende Zeitschrift ‘Terra Grischuna’ angelehnt», so Rupp.

Wenn man die Zeitschrift etwas genauer betrachtet, kann man unter dem Titel die Aufzählung «Kultur, Geschichte, Tourismus und Wirtschaft» lesen. Ein vielseitiges Angebot an Themen. Die «Terra plana» deckt inhaltlich nicht nur eine Vielzahl von Themen ab, sondern hat auch ein grosses Einzugsgebiet. Die Regionen Sarganserland, Werdenberg, Obertoggenburg, Fürstentum Liechtenstein, die Bündner Herrschaft und Gaster werden in der Zeitschrift thematisiert. Sie hat inhaltlich ohne Frage für jeden und jede etwas zu bieten. «Es ist ein vielfältiges Stück Heimat», sagt Rupp. Wenn man die Zeitschrift aufschlägt und ein wenig darin herumblättert, merkt man schnell, dass sich diese Aussage bewahrheitet. Das Heft beherbergt Geschichten, die einem die «Türe zur Vergangenheit» öffnen, die bewegen, zum Nachdenken anregen und auch unterhalten.

Es sei nicht geplant gewesen

Chefredaktorin einer eigenen Zeitschrift sein, der Traum von vielen. «Ich habe zuerst als freie Mitarbeiterin für die Zeitung ‘Sarganserländer’ geschrieben und nach meinem Studium als Redaktorin bei der SL Druck+Medien AG begonnen. Nach einiger Zeit habe ich das Angebot erhalten, den Posten als Chefredaktorin der Zeitschrift ‘Terra plana’ zu übernehmen.»

Heute sei Rupp glücklich über ihren Entscheid, glücklich darüber, «ins kalte Wasser geworfen worden zu sein». Durch diese Entscheidung ist es ihr heute möglich, bedeutende Geschichten in der Umgebung einzusammeln und mit diesen die rund 60 Seiten der «Terra plana» zu befüllen. Mit dieser Zeitschrift können sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung über historische Hintergründe und Aktualitäten in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Tourismus informieren.

Nicht «nur» Chefredaktorin der «Terra plana»

Rupp arbeitet hauptsächlich als Redaktorin beim «Sarganserländer» und hat daneben ein kleines Pensum für die Zeitschrift «Terra plana». Der Stapel von «Terra plana»-Zeitschriften liegt stets auf der Arbeitsplatte von Rupp. Der Tisch vor ihr ist immer noch voll mit ausgedruckten Artikeln, Bildern, Textausschnitten und Notizen, die darauf warten, zu einer neuen Ausgabe zusammengestellt zu werden.

*Nadine Giger absolviert in der SL Druck+Medien AG ihr Volontariat und hat als Übungsstück das Porträt von Susan Rupp verfasst.

Die «Terra plana» ist erhältlich bei der SL Druck + Medien AG in Mels, im Buchladen Bad Ragaz, im Sarganser Buchladen, im Kinder- und Jugendbuchladen «Paprika» in Mels sowie in Walenstadt beim Kiosk Churfirsten und bei Sarahs Paptererie GmbH.

Fragen, Inputs und Bestellungen können gerne an terraplana(at)sarganserlaender.ch gerichtet werden. 

Nadine Giger*/sardona24