An den Verhandlungen beteiligt waren die Sektionen Thurgau und St. Gallen-Appenzell des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS) sowie die Gewerkschaften Unia Ostschweiz-Graubünden und Syna Ostschweiz. Sie einigten sich auf eine generelle Lohnerhöhung von zwei Prozent mit einer maximalen Grenze von 100 Franken pro Monat.
Die Lösung komme allen Arbeitnehmenden zugute, die dem GAV Autogewerbe Ostschweiz unterstellt seien, heisst es in der gemeinsamen Mitteilung von AGVS und Unia. Die Vertragsparteien hatten sich in diesem Jahr bereits auf einen neuen GAV geeinigt.