Die Schweizer Café-Branche und die Gastronomie hat 2022 und nach der Coronakrise ein Jahr der wirtschaftlichen Erholung erlebt. Der akute Fachkräftemangel, die steigenden Preise und die Energie- und Stromunsicherheit bestimmen den aktuell erneut unsicheren Blick der Branche in die Zukunft. Mit einem Kaffeekonsum von 1'069 Tassen pro Person rangiert die Schweiz auch im vergangenen Jahr weiter an der Weltspitze. Der Preis für einen Café crème ist in der Schweizer Gastronomie im Jahr 2022 um neun Rappen spürbar angestiegen. Es handelt sich um den höchsten Preisanstieg der letzten 10 Jahre. Der aktuelle Anstieg fast aller Kostenfaktoren für die Gastronomie wird in den kommenden Monaten weitere Preissteigerungen nötig machen.
Freizeit
06.12.2022
Kaffeepreis steigt 2022 im Schnitt um neun Rappen

Im Schnitt kostet 2022 ein Cafe Crème neun Rappen mehr als im Vorjahr.
Bild:
Pinterest
Schlechte Nachrichten für «Kafitanten»: Rund neun Rappen stieg der Preis für eine Tasse Kaffee an. Dies ist der höchste Preisanstieg seit 10 Jahren.