Die Anfrage Göttes ist im Ratsinformationssystem zu finden: 61.22.45 (Mumie «Schepenese» – ein Angriff auf die Kulturgesellschaft, 8. Dezember 2022).
Der SVP-Kantonsrat sagt: «Die Mumie „Schepenese“ in der Stiftsbibliothek wird zurzeit heftig diskutiert, der Preisträger der St.Gallischen Kulturstiftung, Milo Rau, setzt sein vom Kanton alimentiertes Preisgeld dafür ein, die Bevölkerung zu instrumentalisieren. Bei den Bürgerinnen und Bürgern lösen seine ungehörigen Aktionen Kopfschütteln, Unverständnis und Ablehnung aus.»
Rau erhielt Mitte November den «Grossen St.Galler Kulturpreis» 2023 von der St.Gallischen Kulturstiftung, die vom Kanton finanziert wird. Das Preisgeld (30'000 Franken) setzt er dafür ein, dass die ägyptische Mumie wieder in ihr Ursprungsland zurückgebracht werde. Gegen dieses Ansinnen gibt es heftigen Widerstand.
Michael Götte weiter: «Rau diffamiert dabei eine der führenden europäischen Gedächtnisinstitutionen und das bedeutendste kulturelle Tourismusmagnet der Ostschweiz. Es ist ausser Frage, dass die Mumie der Stiftsbibliothek ein St.Galler Kulturgut ist.»
Jetzt will Götte von der St.Galler Regierung wissen:
- Wie stellt sich die Regierung dazu, dass ein Preisträger die St.Gallische Kulturstiftung als Ausgangspunkt für diffamierende Angriffe auf die renommierteste st.gallische Kulturinstitution missbraucht?
- Wie stellt die Regierung zukünftig sicher, dass der kantonale Kulturpreis nicht für die Entfachung kulturellen Unfriedens missbraucht wird?
- Gibt es zwingende rechtliche Bestimmungen, die eine Rückgabe „Schepeneses“ und ihrer Särge nach Ägypten, wo zurzeit eine Militärdiktatur herrscht, verlangen würden?
- Welche Massnahmen trifft die Regierung, um dem Willen der offensichtlichen und deutlichen Bevölkerungsmeinung Nachachtung zu verschaffen, wonach die Mumie ein St.Galler Kulturgut ist, das zur Stiftsbibliothek gehört?
- Wie kann die Mumie in ihrer Eigenschaft als kantonales Kulturerbe geschützt werden?
- Inwiefern betrifft die Thematik auch weitere kulturelle Institutionen im Kanton St.Gallen, insbesondere Sammlungen völkerkundlichen Charakters?
Die Antworten der Regierung stehen noch aus.