In einem hochkarätigen Wettbewerb wurde an der «Zagg» in Luzern einerseits gekocht, andererseits kämpften Serviceteams um den Sieg. In der Küche setzte sich das «Le Grand»-Team aus dem «Le Grand Bellevue» in Gstaad durch. Gekocht wurde täglich für bis zu 90 Gäste. Den Service im Restaurant des «Battle of Zagg übernahmen Studierende von Hotelfachschulen und Lernende von Restaurationsfachklassen. Dabei traten sie gegeneinander und um den Sieg an. Das Team der Restaurationsfachklasse mit Chiara Federspiel vom Hotel Post in Sargans überzeugte und konnte sich die Goldmedaille umhängen lassen. Die intensive Vorbereitung am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum sowie in den einzelnen Betrieben hatte sich damit gelohnt.
Das «Battle of Zagg» findet alle zwei Jahre an der Schweizer Fachmesse für Gastgewerbe, Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie statt. Die «Zagg» hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Neu waren 2022 unter anderem das Online-Konzept und der Fokus auf Trendthemen der Branche wie «Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt», «Technologie und Produktivität» oder «Nachhaltigkeit».