Aufs neue Jahr gilt es immer auch eine neue Autobahn-Vignette zu kaufen. Viele dürften sich weniger an den 40 Franken stören als an der Kleberei selbst.
Bald ist es damit vorbei. Schon für die Vignette 2023 – aber erst im Laufe des Jahres und sicher nicht vor Ende Januar (wenn die 22er-Vignette abläuft) – wird eine digitale Version eingeführt. Es wird damit gerechnet, dass der Bundesrat die rechtliche Grundlage dazu im ersten Quartal 2023 genehmigt.
Vignette künftig auf Webportal
Die digitale Ausführung, E-Vignette genannt, wird über ein Webportal des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden können. Die Klebe-Vignette indes verschwindet nicht, Automobilisten werden künftig die Wahl haben.
200 statt 40 Franken
Wer vorsätzlich oder fahrlässig ohne gültige Vignette mit einem abgabepflichtigen Fahrzeug eine abgabepflichtige Nationalstrasse benützt oder die Vignette vorschriftswidrig verwendet, wird mit einer Busse von 200 Franken bestraft.