«Schon als kleiner Junge ging ich jedes Jahr mit meinem Vater an den Spengler Cup», schwärmt Leadsänger Sandro Gansner aus Seewis. «Diese Verbundenheit vereinfachte die Textkomposition und die Suche nach dem richtigen musikalischen Hintergrund enorm.» Dies ist eindeutig zu spüren, wenn man den Song erstmals hört und das Resultat kann sich definitiv sehen und natürlich hören lassen. Der Song ist eine Hommage an das älteste Clubturnier der Welt. Es handelt von grossartigen Fans, von bedeutenden Siegen, der einmaligen Historie und von harten Checks auf dem Eis – ein knackiger Text kombiniert mit einer sich schnell einbrennenden Melodie. Schlicht ein wahrer Ohrwurm.
Zweite Chance
Wie wir ja alle mitbekommen haben, wurde der Spengler Cup im 2021 relativ kurzfristig abgesagt und die Fans aus der ganzen Welt mussten sich mit Erinnerungen und Videos von alten Austragungen zufrieden geben. Nun erhält die Eishockeyhymne eine zweite Chance an der diesjährigen Ausgabe des Traditionsturniers, an dem hoffentlich viele Fans auch miteinstimmen werden. Genug Zeit, um den Text zu lernen, hatten sie ja auf jeden Fall. Unter den über 12000 Klicks, die das dazugehörige Musikvideo schon aufweist, wird es sicher auch einige Musik- und Hockeybegeisterte Anhänger geben, die dafür sorgen, dass man «Eimol im Johr» sicher noch häufiger über das Jahr verteilt hören wird.