Das Postauto wurde gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.
Sowohl der Autolenker als auch der Postautochauffeur blieben unverletzt, wie Polizeisprecher Roman Rüegg auf Anfrage erklärte. Obwohl sich das Postauto auf einem regulären Kurs in den Lukmanierweiler Fuorns befand, fuhren zum Unfallzeitpunkt keine Passagiere mit.
Ein zweiter Unfall mit Totalschaden ereignete sich nach den Schneefällen der vergangenen Nacht bei Pany im Prättigau. Ein 19-jähriger Autofahrer geriet frühmorgens auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen, als ihm ein Schneepflug entgegenkam. Dabei krachte er in eine Stützmauer. Der junge Mann wurde leicht verletzt und von einer Ambulanz ins Spital gefahren.