Im Sommer 2022 war Annegret Kalvelage, Bildhauerin aus Deutschland, als «Artist in residence» Gast des Vereins Skulpturenweg Vättis. Ihre in diesem Zusammenhang entstandene Skulptur ist «inspiriert von der Tamina und ihren Zuflüssen, die sich in unterschiedlicher Weise ihren Weg die Berge hinab bahnen», so die Künstlerin in einer Medienmitteilung. «Gemächlich plätschernd, gurgelnd rauschend oder gar herabstürzend vereinen sie sich in der Tamina und fliessen dem Rheintal entgegen.»
Standort erwandert
Der Standort neben dem Görbsbach, kurz bevor dieser in die Tamina einströmt, ist auch gefunden. «In Wanderungen entlang der Tamina und ihren Zuflüssen hatte die Künstlerin geeignete Orte gesucht», heisst es in der Mitteilung weiter. Beim öffentlichen Abschlussapéro habe sie dem Publikum verschiedene Möglichkeiten präsentiert, das nun diesen Standort wählte.
Die vielschichtige Skulptur zeigt Frauengestalten mit Fischschwänzen, die einander langsam umschwimmen, sich emporschrauben oder herabstürzen – «wie das Wasser in den Bächen des Taminatals», so die Künstlerin.