Zwei Mitarbeitende der Ostschweizer Fachhochschule wollten um halb zwölf Uhr einen geladenen Akku in ein Raupenfahrzeug einsetzen. Dabei sei der Akku aus zurzeit noch unbekannten Gründen in Brand geraten, teilte die St. Galler Polizei mit.
Die beiden Mitarbeitenden lösten Feueralarm aus und verliessen den Raum. Die Feuerwehr konnte danach den Brand rasch löschen. Wegen des vielen Rauchs musste das Gebäude entlüftet werden.
Die beiden Mitarbeitenden zogen sich leichte Verbrennungen zu. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Die Brandursache wird nun noch weiter untersucht. Das Labor ist nicht mehr benutzbar. Die restlichen Räumlichkeiten des Gebäudes müssen wegen Russschäden gereinigt werden.