Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
14.01.2023
13.01.2023 17:09 Uhr

Frischer Wind für die Knabengesellschaft

«Neues Jahr, neues Glück»: Yannik Züst, Jannis Tschann, der neue Präsident Martin Meli, Simon Bärtsch, Ramon  Wälti, Yannik Schneider und Dario Marquart (von links).
«Neues Jahr, neues Glück»: Yannik Züst, Jannis Tschann, der neue Präsident Martin Meli, Simon Bärtsch, Ramon Wälti, Yannik Schneider und Dario Marquart (von links). Bild: Pressedienst
An der Hauptversammlung der Knabengesellschaft Heiligkreuz haben die Mitglieder auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken und den neuen Präsidenten Martin Meli bestätigen dürfen. Er übernimmt das Amt von Simon Bärtsch.

Die alljährliche Haupt-veranstaltung der Knabengesellschaft Heiligkreuz, welche heuer im Restaurant Kreuz in Heiligkreuz stattgefunden hat, begann mit einem Rückblick der schönsten Momente vom vergangenen Vereinsjahr: Nebst der «Knäbler-bar», welche die Junggesellen an der Melser Fasnacht betrieben hatten, dürfen die Mitglieder auch auf eine Knäbblerreise nach Wien, einen Skitag in Arosa und auf das Weinfest in Heiligkreuz zurückblicken. Auch das 20-Jahr-Jubiläum von Bruno Ackermann, der von seinen Vereinskollegen «Studä Brüni» genannt wird, wurde ausgiebig gefeiert. Zuletzt ist auch der Unterhalt des Göttiweges Heiligkreuz–Spina thematisiert worden.

Der Verein hat sich an der HV von zwei langjährigen Mitgliedern der Knabengesellschaft verabschieden müssen. Im Gegenzug durfte die Knabengesellschaft im neuen Jahr vier neue Mitglieder begrüssen, womit die Zahl der «Knäbler» auf stolze 50 gewachsen ist.

Neuer Präsident für die Knabengesellschaft

Das Jahr 2022 war geprägt von vielen schönen Ereignissen, aber auch von Veränderungen: So tauschten Simon Bärtsch und Martin Meli ihre Ämter, was Martin Meli zum neuen Präsidenten und Simon Bärtsch zum Vizepräsidenten macht. Auch gab Ramon Wälti sein Amt als Beisitzer an Yannik Schneider ab und Yannik Züst übergab seine Funktion als Kassier an Jannis Tschann.

Als Nächstes steht für den Verein die Melser Fasnacht an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wie die Knabengesellschaft in einer Mitteilung schreibt. Die Mitglieder freuen sich darauf, im neuen Jahr weitere unvergessliche Erinnerungen schaffen zu können. Erinnerungen, wie sie der Verein auch beim Wirtepaar Anita und Reto Kaiser im Restaurant Kreuz sammeln kann – ob bei Versammlungen oder in ihrem «Vereinsschrein» im Untergeschoss des Restaurants. Als Dank für die Zusammenarbeit überbrachte der Verein dem Wirtepaar ein Präsent.

sardona24