Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
19.01.2023
19.01.2023 08:11 Uhr

Sirenen heulen bald wieder

Bild: Pressebild
Am Mittwoch, 1. Februar, findet in der ganzen Schweiz von 13.30 bis 16 Uhr der jährliche Sirenentest statt.

Am Mittwoch, 1. Februar, wird es wieder laut im Sarganserland. Schweizweit findet von 13.30 bis 16 Uhr der Sirenentestalarm statt, um die Funktionsfähigkeit der Sirenen zu überprüfen, wie es in einer Mitteilung des Amts für Militär und Zivilschutz des Kanton St. Gallen heisst.

Wenn am 1. Februar die Sirenen heulen, sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei einem Sirenentest wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des «Allgemeinen Alarms» und auch jener des «Wasseralarms» getestet.

Der «Allgemeine Alarm» wird bis 14 Uhr mehrmals getestet. Ab 14 bis spätestens 16 Uhr wird im gefährdeten Gebiet unterhalb von Stauanlagen das Zeichen «Wasseralarm» getestet. In der ganzen Schweiz werden mehr als 8000 Sirenen, davon 5000 fest installiert und rund 2800 mobil, auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet.

In den Gemeinden Mels, Sargans, Vilters-Wangs, Bad Ragaz, Pfäfers, Wartau, Benken und Uznach sind Wasseralarmsirenen installiert.

Was gilt bei einem echten Sirenenalarm?

Für einen optimalen Schutz muss nicht nur die Funktionsfähigkeit der Sirenen sichergestellt sein, die Bevölkerung muss auch das richtige Verhalten bei einem Sirenenalarm kennen. Die Bevölkerung ist in einem Ernstfall dazu aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren, heisst es in der Mitteilung weiter.

Der «Wasseralarm» bedeutet, dass eine unmittelbare Gefährdung unterhalb einer Stauanlage besteht. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, das gefährdete Gebiet sofort
zu verlassen. Hinweise und Verhaltensregeln findet man auf den hintersten Seiten jedes Telefonbuches, auf Teletext Seite 680 der SRF-Sender sowie auf der Website von Alertswiss. Das Amt für Militär und Zivilschutz des Kanton St. Gallen bittet die Bevölkerung um Verständnis für die mit dem Sirenentest verbundenen Unannehmlichkeiten. (pd)

https://www.alert.swiss/de/vorsorge/sirenentest.html

sardona24/pd