Die Kunstschaffende Monika Flütsch aus St. Antönien, welche für ihre kunstvollen Scherenschnitte bekannt ist, nimmt ebenso teil wie der Holzbauer Konrad Anhorn aus Ascharina, welcher sich für biologisches Bauen mit Holz, Lehm und Kalk stark macht. Zudem stehen die zwei Sportlerinnen Luana Flütsch aus St. Antönien und Lea Meier aus Stels Rede und Antwort. Luana Flütsch beendete ihre Skirennlaufkarriere – nach dem Gewinn des Super-G Titels an den Schweizermeisterschaften 2020 – Mitte 2021 und fokussiert sich nun auf ihr Psychologie-Studium. Lea Meier ist aktive Biathletin und hat erst letzthin ihre ersten Weltcuppunkte gewonnen und muss hier wohl nicht näher vorgestellt werden. Vervollständigt wird das Podium mit dem Schauspieler Gian Rupf, aufgewachsen in Landquart, welcher selbst auch als Filmemacher aktiv ist. Man kennt ihn inzwischen ja auch aus dem Fernsehen, er spricht für DOK, Reporter und Sternstunden, und er ist die Stimme von Kulturplatz.
Aber wie eingangs erwähnt, stehen nicht nur Filme und Gespräche auf dem Programm sondern es ist auch Theater angesagt. Erfahren Sie an diesem Abend mehr über das Schaffen von Gian Rupf im Stück «Der Berg rupft».
Und auch für die kulinarische Seite ist gesorgt, stehen doch in der Pause Getränke und Snacks zur Verfügung. Lassen Sie sich auf diesen interessanten Abend ein und besuchen Sie diesen Anlass bei freiem Eintritt. Zur Deckung der Unkosten wird eine Kollekte erhoben. Mehr erfahren Sie unter: www.kultur-gruppe.ch.