Die Vorbereitung für die Gründung des neuen Vereins laufe seit einem Vierteljahr, schreiben die Initianten in einer Medienmitteilung. Aus Sicht der Gründungsmitglieder sei «es nötig zu versuchen, dass die Bewohner im Dorf wieder zusammenrücken». Vor allem der letzte Wahlkampf in der Gemeinde habe gezeigt, «wie schnell sich eine Dorfgemeinschaft teilen kann».
Damit das öffentliche Leben funktioniert, brauche es «eine aktive Bürgergesellschaft, welche ihre Bedürfnisse formuliert und aktiv an die Politik und vor allem an die Mitmenschen bringt». Eine aktive Mitgestaltung «sollte im Interesse von uns allen sein». Wie es weiter heisst, beabsichtigte der Verein «in erster Linie, das Gesellschaftliche zu pflegen und den Mitmenschen zu helfen». Für die politischen Anliegen habe man grundsätzlich die Parteien. Laut der Mitteilung ist vorgesehen, an einem monatlichen Stamm an wechselnden Orten «Bedürfnisse entgegenzunehmen und zur Umsetzung zu bringen».
Gründung am 1. Februar
Bis dato waren die Initianten mehr oder weniger anonym unterwegs. Das sei aber keine Absicht, erklärt Mitinitiant Paul Bollhalder, sondern dem Umstand geschuldet, dass der Verein noch gar nicht gegründet ist. Dies passiert am Mittwoch, 1. Februar, im Kunklersaal im Dorfbad Bad Ragaz. Beginn ist um 19 Uhr. Mitglied werden kann jedermann. Anmelden kann man sich entweder über die Website des neuen Vereins «Wir für uns» oder bei Paul Bollhalder, Wollebweg 5, 7310 Bad Ragaz. Es wird ein bescheidener Mitgliederbeitrag erhoben. Gesucht sind auch Vorstandsmitglieder. (sl)