Der UHC Sarganserland hat es wieder mal sehr spannend gemacht. Ultraspannend sogar, denn im samstäglichen 19. NLB-Saisonspiel gegen Ticino Bellinzona gab es eine Premiere: Erstmals musste der UHCS in die Verlängerung. In dieser sorgte der Schwede Jakob Karlsson in der letzten Minute für Begeisterungsstürme bei der Mehrzahl der über 200 Zuschauenden in der Sarganser Riethalle, als er einen Konter – ausgehend von Torhüter Sepp Mattle über Christof Marugg – zum 7:6-Endstand abschloss.
Noch ungeschlagen in diesem Jahr
Dies bedeutete den 13. Saisonsieg, den vierten in Folge, in diesem Jahr ist der drittplatzierte UHCS noch ungeschlagen. Gegen die Tessiner taten sich die Hausherren aber schwer. Nach dem ersten Drittel führten die Tessiner 3:1, nach einer Aufholjagd gingen die Sarganserländer erst in der 50. Minute mit dem 5:4 durch Mattia Pini erstmals in Führung. Die Gäste wussten darauf eine Antwort (54.), wie auch auf das 6:5 Karlssons in Überzahl (59.), welches sie 54 Sekunden vor der Sirene ausglichen.
Die NLB-Play-offs hat der UHCS bereits letzte Woche erreicht, die zwei Punkte gegen Ticino waren aber wichtig für das angestrebte Heimrecht, sprich einen Top-4-Platz, in den Play-offs. Am Sonntag gegen das viertplatzierte Kloten-Bülach (18 Uhr) könnten die Sarganserländer mit einem Sieg dieses Heimrecht sichern.