Das Projekt Fitna ermöglicht Schülerinnen und Schülern, in die Welt von Technik und Naturwissenschaften einzutauchen. Im Rahmen von Workshops an bis zu drei Mittwochnachmittagen können Jugendliche aus der Region Sarganserland-Werdenberg und dem Fürstentum Liechtenstein in bekannten Firmen der Region selbst kleine Projekte erarbeiten.
Berufe kennenlernen der besonderen Art
Für die Techniktage 2023 bieten 37 Firmen über 290 Workshop-Plätze an. Hierbei kann gelötet, geschraubt, gefräst oder programmiert werden. Besonders ist, dass bei den meisten Firmen etwas hergestellt wird, was nach Hause genommen werden kann. Jugendliche besuchen im Rahmen der Techniktage bis zu drei Workshops, erhalten praxisnahe Einblicke und machen erste Erfahrungen. Das Angebot ist für Schüler(innen) der 6. Klasse bis zur 3. Oberstufe (CH) beziehungsweise von der 1. bis 3. Sekundarstufe (FL) -konzipiert. Im Vordergrund der Workshops steht das Selbermachen, wodurch das Interesse an Mechanik/Technik, Elektronik/IT sowie Chemie/Labor geweckt wird.
Die Fitna-Techniktage 2023 finden am 1., 8. und 22. März (jeweils Mittwochnachmittag) statt. Anmeldung bis am Montag, 30. Januar, ist via die Website von Fitna möglich.