Am 25. September lehnten die St. Galler Stimmberechtigten einen Kredit von 35 Millionen Franken für die Entwicklung des Areals Wil West ab. Die Grundstücke liegen zwar auf Thurgauer Boden, gehören aber dem Kanton St. Gallen.
Seither wurde nach einer Lösung gesucht. Nun hätten sich die St. Galler und die Thurgauer Regierung geeinigt, heisst es in der Mitteilung der beiden Kantone vom Dienstag. Der Vorschlag: St. Gallen verkauft den Boden an den Nachbarkanton, der das Gebiet als Wirtschaftsareal einzont.
Der Plan wurde bereits mit den Fraktionen vorbesprochen. Die Reaktionen fielen kontrovers aus. Nun soll der Vorschlag nochmals überarbeitet werden. Entscheiden werden letztlich die beiden Kantonsparlamente.