Der Traditions-Bike-Event am Flumserberg geht in die nächste Runde», schreiben die Verantwortlichen der Bergbahnen Flumserberg AG in einer entsprechenden Mitteilung. Mountainbiker und -bikerinnen können in dieser Saison bereits im zehnten Jahr über die Flumserberg-Pisten kurven. «Zahlreiche Bikerinnen und Biker nützen jeweils sehr gerne diese Gelegenheit, denn der Anlass stellt eine Ausnahme dar, sind doch die Fahrten mit einem Bike über die Piste sonst nicht erlaubt», wie es in der Mitteilung heisst.
Alle offenen Pisten sind befahrbar
Die erste dieser Ausnahmen ist für den Freitag, 27. Januar, angesagt: Von 19 bis 21 Uhr befördert die Gondelbahn Prodalp-Express Bikerinnen und Biker auf die Prodalp. Von dort aus dürfen alle offenen Pisten nach Tannenheim befahren werden. Die Schlittelpiste wird in dieser Zeit beleuchtet, auf allen anderen Pisten sind die Teilnehmenden mit den Stirn- und Velolampen unterwegs durch die Nacht. Der zweite «SnowBike NightRide» findet am Freitag, 24. Februar, statt.
«Der Biker-Shop Flumserberg in Tannenheim hat neu auch im Winter geöffnet», so die Mitteilung weiter. Ein Bike-Mechaniker kümmere sich das ganze Jahr um die Bikes der Kundinnen und Kunden.
Auch ohne eigenes Bike
Er könne so auch die Mountainbikes auf Vordermann bringen, während deren Besitzerinnen und Besitzer über die Skipisten kurven. Am «SnowBike NightRide» stünden die Miet-Bikes aus dem Shop auf Voranmeldung ebenfalls zur Verfügung, dazu auch noch ein kleines Sortiment an Miet-Helmen und Protektoren.
Um den Abend gesellig abzurunden, wird auch ein nettes «Aprés-Bike» angeboten: In der Sonder-Bar, direkt bei der Talstation der Gondelbahn Prodalp-Express, gibt es gemäss Mitteilung Käsefondue oder Fondue Chinoise auf Vorbestellung.