Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Neue Geschäftsführerin für die Rehaklinik Seewis

Bild: zVg
Claudia Husistein wird neue Geschäftsführerin der Rehaklinik Seewis. Sie übernimmt die Aufgabe am 1. Mai 2023 von Urs Baumberger, der die Rehaklinik Seewis seit 1. November 2022 interimistisch führt.

Claudia Husistein wird per 01. Mai 2023 die Führung der Rehaklinik Seewis übernehmen. «Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, unter dem Dach der VAMED Schweiz die Rehaklinik Seewis führen zu dürfen», sagt Claudia Husistein.

Claudia Husistein ist bereits für die VAMED Schweiz im Business Development tätig und hat in den vergangenen Monaten verschiedene Projekte in der Rehaklinik Seewis erfolgreich umgesetzt. Sie kennt somit das Team vor Ort und in der VAMED Schweiz. Um sich rasch einzuarbeiten, wird sie ab 1. Februar 2023 die Stellvertretung von Urs Baumberger wahrnehmen. „Ich freue mich sehr, dass wir Claudia Husistein zur Geschäftsführerin der Rehaklinik Seewis befördern konnten. Sie hat sich in einem offenen Auswahlverfahren als beste Kandidatin durchgesetzt. Damit zeigen wir auch, dass wir als Gruppe unseren Mitarbeitenden interessante Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten“, freut sich Vincenza Trivigno, CEO der VAMED Schweiz Gruppe.

Claudia Husistein arbeitet seit 20 Jahren im Schweizer Gesundheitswesen. Sie ist seit Oktober 2022 im Business Development der VAMED Schweiz Gruppe tätig und bringt einen eindrücklichen Leistungsausweis im gesamten Spektrum von Pflege und Entrepreneurship mit. Sie startete ihre berufliche Karriere als diplomierte Pflegefachfrau HF und erarbeitete sich ein breites Fachwissen, indem sie in unterschiedlichen Fachdisziplinen des Akut- und Langzeitbereichs tätig war. Ihre unternehmerischen Fähigkeiten hat sie beim Aufbau und bei der Führung eines privaten Spitexbetriebs bewiesen. Claudia Husistein kennt das Gesundheitswesen von der Pike auf. Zudem hat sie ihre Ausbildung mit einem Executive Master of Business Administration mit Vertiefung in strategischem Management ergänzt.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der VAMED Schweiz Gruppe gratulieren Claudia Husistein, wünschen ihr viel Freude in ihrer neuen Funktion und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Ebenfalls bedankt sich die VAMED Schweiz Gruppe bei Urs Baumberger für die interimistische Führung der Klinik.

Über die Rehaklinik Seewis AG

Die Rehaklinik Seewis ist spezialisiert auf kardiologische, psychiatrisch-psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation und gehört zum internationalen Gesundheitsdienstleister VAMED.

Das Ärzteteam besteht aus ausgewiesenen Spezialisten, die gemeinsam die Aufrechterhaltung und/oder die Wiederherstellung der bestmöglichen körperlichen und geistigen Gesundheit der Patientinnen und Patienten anstreben. Mit einem multimodalen Therapieansatz sollen sie zeitnah in den gewohnten Alltag zurückgeführt werden. Das Grundkonzept der Behandlungsansätze in der Klinik besteht darin, die Patienten mit Werkzeugen auszustatten, um ihre Heilung auch von zu Hause aus zu unterstützen. Dabei kümmert sich die Rehaklinik Seewis nicht nur um Rehabilitation, sondern auch um Prävention. Die persönliche Atmosphäre im gepflegten Hotelambiente und die Gastgeberkultur in dieser kleinen, feinen Klinik mit 83 Einzelzimmern sowie ihre wunderschöne Lage in den Bündner Bergen tragen entscheidend zur Genesung bei.

Über die VAMED Gruppe Schweiz

VAMED ist in der Schweiz seit 2012 in der Rehabilitation tätig und führt unter dem Dach der Schweizer Ländergesellschaft VAMED Management und Service Schweiz AG die Rehakliniken Zihlschlacht (neurologische Rehabilitation), die Rehaklinik Dussnang (muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation) sowie die Rehaklinik Seewis (kardiologische, psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation). Die VAMED Schweiz Gruppe zählt damit zu den grössten Anbietern von Rehabilitationsleistungen. Daneben bietet VAMED mit der VAMED Health Project Schweiz AG auch eine umfassende Dienstleistungspalette für die Projektierung, Planung und Errichtung von Gesundheitseinrichtungen an.

Pressedienst