Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Lesung und Podiumsgespräch zum Thema Mensch und Umwelt

Bild: yg
Das Thema Mensch und Umwelt mit der sich immer deutlicher bemerkbar machenden Klimaveränderung betrifft und beschäftigt uns alle. Einzelnen Menschen ist es gelungen, ihre Gedanken dazu in Worte zu fassen und uns diese in Form eines Buches zugänglich zu machen. Am Dienstag, 31. Januar 2023 dürfen wir vier Autorinnen und Autoren kennenlernen, denen diese Themen wichtig sind und die sich dazu prägnant äussern.

Sie lesen aus ihren Büchern vor und lassen uns teilhaben an ihren Überlegungen und Erlebnissen. Seraina Kobler, eine junge Schweizer Autorin, die im Frühling 2023 ihr drittes Buch veröffentlichen wird, hat die Geschichte ihres ersten Buches «Regenschatten» in der nahen Zukunft angesiedelt. Die fortgeschrittene Klimaerwärmung, die sich mit eindrücklichen Zeichen immer bedrohlicher abzeichnet, ist verwoben mit der persönlichen Geschichte einer jungen Frau, die unerwartet schwanger wurde. So potenzieren sich für diese Protagonistin die persönlichen Herausforderungen mit den unabwendbaren Veränderungen der Umwelt. Vordergründig gemächlicher scheint das Buch «Auf Klimaspuren» von Köbi Gantenbein, Dominik Siegrist und Zoe Stadler daherzukommen. Es nimmt uns mit auf die im Sommer 2021 durchgeführte Wanderung von Ilanz nach Genf, auf der die Autorin und die Autoren von Gleichgesinnten begleitet wurden. Auf ihrem zu Fuss zurückgelegten Weg beobachten sie die neuerlich entstandenen Veränderungen, treffen Menschen, die sich wie die Wandernden Gedanken machen zu Klimaproblemen und deren Auswirkungen, stellen dort Fragen, wo es ihnen scheint, dass man sich der anstehenden Probleme noch zu wenig bewusst ist. Damit erhält der Lesende Einblicke in viele klimabelastende, aber auch viele klimaschonende Eingriffe in unsere Umwelt. Im Anschluss an die Lesung – gestärkt durch den vom claro Weltladen Schiers und der EMS Schiers gestifteten Apéro – findet ein Podiumsgespräch mit den Autorinnen und Autoren statt. Untereinander werden sie sich über ihre Visionen, Hintergründe und Gedanken zum Thema Klimawandel austauschen sowie Fragen aus dem Publikum aufnehmen. Geleitet wird dieses Podiumsgespräch von Mirco Auer, Prorektor der EMS Schiers. Lesung und Podiumsgespräch finden in der Aula der EMS Schiers statt. Der Anlass beginnt um 19.15 Uhr und endet um 21.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, sich mittels Kollekte an den Kosten zu beteiligen. claro Weltladen Schiers und die Bibliothek der EMS Schiers freuen sich darauf, viele interessierte Menschen an dieser Veranstaltung begrüssen zu dürfen.

Irene Bickel