Starke Zeichen von Ausstellern, Veranstaltern und Firmen: Das Bedürfnis nach Live-Kommunikation ist definitiv zurück. Acht Eigen- und Gastmessen, 15 Kultur- und Sportveranstaltungen, 43 Firmenanlässe, 25 Events von Verbänden und Politik sowie 21 Tagungen und Kongresse füllen bereits die Bücher 2023 der Olma Messen St.Gallen.
Die Verantwortlichen rechnen für das laufende Jahr mit einer sehr guten Auslastung. «Wir rocken wieder die Bühne. Dieser Erfolg ist im Rahmen der anstehenden Kapitalerhöhung ein wichtiges Zeichen gegenüber Politik, Wirtschaft und Privaten», freut sich Christine Bolt, Direktorin der Olma Messen St.Gallen.
Anfragenrekord trägt Früchte
Auch wenn es im ersten Quartal 2022 auf der Bühne der Olma Messen St.Gallen sehr ruhig war, hinter den Kulissen herrschte Hochbetrieb: Die Mitarbeiter waren auch während der Pandemie mit zukunftsgerichteten Projekten und der intensiven Marktbearbeitung beschäftigt.
Dies trägt nun Früchte: Über 240 Veranstaltungsanfragen erreichten die Olma Messen 2022. Das ist Rekord, fast dreimal so viel wie 2019, und insbesondere deshalb beachtlich, weil sie ihr Veranstaltungsgeschäft und damit die Verkaufsaktivitäten pandemiebedingt erst im zweiten Quartal wieder voll aufnehmen konnten.
«Wir freuen uns sehr über die grosse Nachfrage. An einigen Tagen hätten wir einzelne Hallen viermal vermieten können», so Direktorin Christine Bolt.
Zu den Highlights im Olma-Jahr 2023 zählen die landwirtschaftliche Fachmesse Tier&Technik, die Premiere der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft Gastia, die Frühlingsmesse Offa, die OBA sowie die 80. Olma, bei der die fast fertige Halle 1 erstmals genutzt werden kann.