Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
08.02.2023

Erfolgreich beim Sardonalauf

Die Schnellste in Elm: Christa Ehrenzeller-Jäger gewinnt bei den Frauen.
Die Schnellste in Elm: Christa Ehrenzeller-Jäger gewinnt bei den Frauen. Bild: Gian Ehrenzeller
Beim Sardonalanglauf in Elm haben die SSW-Mitglieder Christa Ehrenzeller-Jäger und Mario Bässler die Aktivkategorien gewonnen. Erfreulich war vor allem die grosse Anzahl Nachwuchstalente am Start.

Der Sardonalauf in Elm war der dritte von neun Wettkämpfen, welche im Rahmen des Voralpencups in der Wintersaison 2022/23 ausgetragen werden. Die Elmer Organisatoren wurden für ihren grossen Aufwand mit einem Teilnehmerrekord von 127 Läufern belohnt. Dabei zeigte sich die 40-köpfige Langlaufdelegation des Skiverbands Sarganserland -Walensee (SSW) von ihrer besten Seite mit verschiedenen Podestplätzen bei den Aktiven sowie mit einem Kategoriensieg und diversen Top-Ten-Plätzen im Nachwuchs.

Am erfreulichsten war aber, dass sehr viele junge Langläuferinnen und Langläufer der SSW-Skiclubs Elm, Vättis und Walensee an den Start gingen. Die regionale Nachwuchsförderung im nordischen Bereich ist noch ein zartes Pflänzchen, aber es gedeiht etwas.

Gabriel Maes (U16) siegt souverän

Für die Rennen vom Sonntag schaffte es der SC Elm, die Originalstrecke mit zweieinhalb Loipenkilometern herzustellen. Die Männer mussten diese Runde viermal absolvieren, die Frauen und U16-Kategorien zweimal. Tagessieger bei den Männern wurde der einheimische Mario Bässler mit einer Zeit von 21:21,7 Minuten. Bei den Frauen war die Valenserin Christa Ehrenzeller-Jäger mit 12:41,6 Minuten für die fünf Kilometer die schnellste, drei Hundertstelsekunden vor der 20-jährigen Favoritin Malia Elmer.

Bis nach der dritten Runde führte bei den Männern Severin Bässler ganz knapp vor seinem Bruder Mario. Auf der Schlussrunde konnte Severin Bässler dann sein hohes Anfangstempo nicht mehr ganz durchhalten und musste seinem jüngeren Bruder den Vortritt lassen. Samuel Maes vom SC Vättis startete bei den U20-Männern etwas zu verhalten, und bereits nach einer Runde schloss der 30 Sekunden hinter ihm gestartete SSW-Läufer Yanick Bässler (Elm) zu ihm auf. Am Ende schaute für den jüngsten Bässler Rang 3 vor Maes heraus. Ein hervorragendes Rennen lief dessen jüngerer Bruder Gabriel Maes, der schon nach der ersten Runde deutlich führte und die U16-Kategorie klar gewann.

Für die Läufer der Kategorien U14 und U16 war der Sardonalauf eine Standortbestimmung für die Schweizer Meisterschaften, welche am kommenden Wochenende in Eriz am Thunersee stattfinden. Am Samstag ist ein Einzelrennen in der Skatingtechnik und am Sonntag ein Staffellauf klassisch angesagt.

sardona24