Nach einer kurzen Winterpause nimmt die Schäferhundclub-Ortsgruppe (SC OG) Sarganserland Anfang März ihren Trainingsbetrieb in der Melser Rheinau wieder auf. «Die Kernaufgabe des Vereins besteht im Aufbau und in der Ausbildung von Mensch-Hund-Teams, welche sich an zivilen Sporthundeprüfungen mit gleichgesinnten messen wollen», wie die SC OG Sarganserland mitteilt. Der Verein habe sich vor allem auf die Sparten Unterordnung und Führigkeit spezialisiert, in welchen es um «Perfektion und innige Harmonie zwischen Mensch und Hund» gehe. Der SC OG heisst Interessierte herzlich willkommen, welche eine Ausbildung im Sporthundebereich in Angriff nehmen wollen oder bereits eine gewisse Reife erlangen konnten. Dabei spiele die Hunderasse keine Rolle. Wichtig sei eine aktive und kameradschaftliche Teilnahme am Vereinsleben sowie die Bereitschaft, auch ausserhalb der Trainingszeit regelmässig mit dem Hund zu arbeiten.
Hundeteams, welche Hilfe in Handlungsfeldern wie Erziehung, Alltagssituationen, Laufen an lockerer Leine suchen, könne der Verein in diesem Jahr leider keine Kurse anbieten. Man verweise diesbezüglich auf die umliegenden regionalen Angebote.
Ab Mai wird wieder der beliebte Kurs «Team-Work» angeboten, und am Sonntag, 21. Mai, lädt die SC OG Sarganserland zur 8. Rheinau-Military ein. Der abwechslungsreiche, motto-bezogene Rundkurs von etwa acht Kilometern führt durch die Melser Rheinau.
Weitere Informationen zum Verein, zu den Trainingsangeboten und der Rheinau-Military sind auf der Vereinswebsite einsehbar. Der Verein freut sich über sporthundebegeisterte Interessierte oder solche, die es noch werden möchten. (pd)