Im Frühjahr 2023 erhalten drei Kulturschaffende einen Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung. Wie die Staatskanzeli St.Gallen in einer Medienmitteilung schreibt, geht der erste Förderpreis an die Schauspielerin Jessica Matzig aus Walenstadt, der zweite an Livia Rita Heim aus Nesslau für Theater und angewandte Kunst & Design und der dritte an die Designerin Flora Frommelt aus Rapperswil-Jona. Die öffentliche Preisverleihung findet am 25. Mai im Alten Kino Mels statt.
Die im Sarganserland und Werdenberg aufgewachsene, heute in Zürich wohnhafte Jessica Matzig kam noch während der Kantonsschulzeit in Sargans beim Theater Karussell in Liechtenstein zu einem ersten bedeutenden Bühnenauftritt. Daran schlossen sich Engagements beim Vorarlberger Volkstheater an, etwa in Stefan Vögels Erfolgskomödie «Achtung Deutsch». Bei den Liechtensteiner Schlossfestspielen spielte sie 2020 die Hauptrolle im Stück «Das Käthchen von Heilbronn». 2013 wurde sie für eine Hauptrolle im Schweizer Kinofilm «Himmelfahrtskommando» gecastet, in dem sie neben den gestandenen Schauspielern Walter Andreas Müller, Andrea Zogg und Beat Schlatter mitwirkte.
Nach ihrem Psychologiestudium an der Universität Zürich studierte Jessica Matzig von 2017 bis 2019 am Giles Foreman Center for Acting in London Schauspiel mit dem Ziel, sich vermehrt auf die Schauspielerei zu konzentrieren sowie Schauspiel zu unterrichten, Regie zu führen und zu schreiben. 2022 hatte sie einen Auftritt in der vielbeachteten SRF-Serie «Die Beschatter» unter der Regie des Rapperswilers Michael Steiner.
Jedes Jahr verleiht die St.Gallische Kulturstiftung Förderpreise an Kulturschaffende aus dem Kanton. Neu ist, dass die Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträger jeweils aus einer bestimmten Sparte gewählt werden: In diesem Jahr werden die Förderpreise in den Sparten angewandte Kunst & Design sowie Theater & Tanz vergeben. (sl)