Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Bad Ragaz
15.02.2023

Risse im Ast, Nadelpilz und Stammfäule

Kastanienbäume in Bad Ragaz: Einer muss krankheitsbedingt weg.
Kastanienbäume in Bad Ragaz: Einer muss krankheitsbedingt weg. Bild: Susan Rupp
Wie der Gemeinderat Bad Ragaz mitteilt, müssen dieser Tage zwei kranke Föhren und ein Kastanienbaum entfernt werden. Dazu wird ein Helikopter zugezogen. Die Arbeiten beginnen heute.

«Die Technischen Betriebe und die Forstarbeiter vom Forstbetrieb Tamina sind stets bestrebt, die Baumbestände durch entsprechende Entlastungsmassnahmen so lange wie möglich zu erhalten», heisst es in der Mitteilung des Gemeinderates. Manchmal aber müssen sie handeln. 

Der Baumbestand auf dem Dorfgebiet stehe werde von den Zuständigen stetig überwacht, so die Mitteilung weiter. Im Zuge dieser Überwachung habe man im Areal des Giessenparkbades zwei kranke Föhren lokalisiert. «Nach einer Begehung durch den Förster in Begleitung eines Baumexperten wurde festgestellt, dass die zwei Föhren an diversen Stellen Anrisse im Bereich des Astansatzes aufweisen.» Weiter seien die Föhren von einem Nadelpilz befallen, der die Bäume in ihrem Wachstum einschränke. Die eine Föhre sei zudem im Stammansatz faul. 

Zwei Eichen werden gepflanzt

Die beiden Bäume würden am Donnerstag, 16. Februar, durch den Forstbetrieb Tamina mit Einbezug eines Helikopters entfernt. Aus technischen Gründen werde von einer herkömmlichen Baumfällung abgesehen. Als Ersatz ist die Pflanzung von zwei Eichen vorgesehen. Und ein weiterer Baum bereitet der Gemeinde Sorgen: An der Bahnhofstrasse (im Bereich der öffentlichen Toiletten) sei der Stamm eines Kastanienbaums faul. Um einer möglichen Gefährdung durch herabstürzende Äste entgegenzuwirken, werde der Baum innerhalb der nächsten Tage gefällt.

sardona24